Die Continentale Sachversicherung hat die Absicherung von Wärmepumpen und Balkonkraftwerken in ihre Wohngebäude- und Hausratversicherungen aufgenommen. Die Beiträge bleiben gleich. Dabei ist es für die Absicherung der Wärmepumpe egal, ob sie am Haus angebracht ist oder nur auf dem Grundstück steht, wie der Versicherer meldet.
In den Tarifen XXL- und TOP-Schutz der Continentale Wohngebäudeversicherung ImmoGuard ist eine Wärmepumpe auf dem gesamten Grundstück versichert. Der Schutz besteht, sobald sie auf dem Grundstück montiert wurde. Zusätzlich zu den klassischen Gefahren ist die Anlage in den beiden genannten Tarifen auch gegen Diebstahl abgesichert.
Alternative Energielieferanten über Zusatzbausteine versicherbar
Balkonkraftwerke sind künftig in der Hausratversicherung CasaSecura versichert – auch diese sind in den Tarifen TOP und XXL unter anderem gegen einfachen Diebstahl versichert.
Über Zusatzbausteine sind im Tarif ImmoGuard außerdem weitere alternative Energielieferanten wie Photovoltaik- oder Solar- und Geothermieanlagen versicherbar. Geschützt sind sie damit unter anderem bei Kurzschlüssen in der Anlage, Marderbissen oder Beschädigungen durch Kinder. (js)
Bild: radekcho – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können