Die Continentale Lebensversicherung hat eine Neubewertung der Risiken für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Ärzte und Akademiker vorgenommen. Infolgedessen konnten die Prämien für rund 700 Berufe gesenkt werden. Im Durchschnitt sinken die Beiträge um etwa 20%. Teurer wird es dagegen für niemanden, versichert das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
„Wer viel Zeit und Geld in seine Ausbildung investiert, sollte seine wertvolle Arbeitskraft hochwertig absichern“, kommentiert Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben bei der Continentale Versicherung.
Anpassung je nach Bedarf und Lebensphase
Kunden können je nach Bedarf und Lebensphase zwischen verschiedenen BU-Paketen wählen. So kann etwa im Karriere-Paket der Schutz bei Abschlüssen, Weiterbildungen oder nach einem Berufswechsel angepasst werden. Der Baustein ist sowohl im Tarif Premium als auch in der preisgünstigeren Start-Variante erhältlich.
Neuauflage der betrieblichen PremiumBU
Eine weitere, kürzlich umgesetzte Neuerung ist die Neuauflage der betrieblichen PremiumBU für Kollektive ab zehn Personen. Damit können Arbeitgeber die BU-Versicherung in ihr betriebliches Vorsorgeangebot aufnehmen. Das Angebot ist stark auf den Bedarf der Arbeitgeberkunden ausgerichtet, etwa durch vereinfachte Annahmerichtlinien, so der Versicherer. (js)
Bild: © Ruan J/peopleimages.com – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können