AssCompact suche
Home
Assekuranz
26. August 2022
Wohngebäudeversicherung: Hochwertiges Tarifangebot
Wohngebäudeversicherung: Konstant hochwertiges Tarifangebot am Markt

Wohngebäudeversicherung: Hochwertiges Tarifangebot

56 Tarife erhalten die Höchstnote „ausgezeichnet“, der Großteil der Wohngebäudeversicherungen ist „sehr gut“. Das ist das Ergebnis des aktuellen Ratings von MORGEN & MORGEN. Über die Jahre hinweg sei die Qualität damit gleichbleibend hoch, so die Analysten.

Das Analysehaus MORGEN & MORGEN hat sich die Tarifbedingungen der derzeit am Markt erhältlichen Wohngebäudeversicherungen näher angesehen und daraus das aktuelle M&M Rating Wohngebäude erstellt.

221 Tarife unter der Lupe

Insgesamt wurden 221 Tarife einer genauen Prüfung unterzogen, wobei nur in den Versicherungsbedingungen aufgeführte Leistungen im Rating bewertet wurden. 50 Leistungsfragen beurteilen Sachverhalte und Produkteigenschaften, die als wesentlich für die Qualität eines Produkts anzusehen sind. Im Fokus steht dabei ganz klar die Kundenfreundlichkeit, aber auch die Eindeutigkeit der Aussagen im Bedingungswerk spielen laut M&M für das Ratingergebnis eine große Rolle.

Um eine „sehr gute“ Bewertung (vier Sterne) zu erhalten, muss ein Tarif im aktuellen M&M-Rating Frost- und Bruchschäden an Wasser- und Heizungsrohren (Zuleitungsrohren) mitversichern, die sich außerhalb des Gebäudes und auf dem Versicherungsgrundstück befinden und der Versorgung versicherter Gebäude oder Anlagen dienen. Außerdem verzichtet der Versicherer bei einem Vier-Sterne-Tarif auf unübliche Einschränkungen bzw. Klauseln, die nicht zu den ratingrelevanten Sachverhalten gehören.

„Ausgezeichnete“ Tarife versichern auch Ableitungsrohre und Zuleitungsrohre außerhalb des Grundstücks

Die „ausgezeichneten“ Tarife (fünf Sterne) leisten darüber hinaus auch für Frost- und Bruchschäden an Ableitungsrohren, die sich außerhalb des Gebäudes und auf dem Versicherungsgrundstück befinden und der Entsorgung versicherter Gebäude oder Anlagen dienen. Und auch für Frost- und Bruchschäden an Wasser- und Heizungsrohren (Zuleitungsrohren), die sich außerhalb des Versicherungsgrundstücks befinden und der Versorgung versicherter Gebäude oder Anlagen dienen, für die der Versicherungsnehmer die Verantwortung trägt. Auf eine Kürzung der Versicherungsleistung wird bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls bei den Fünf-Sterne-Tarifen zudem auch verzichtet.

Mehrheit der Tarife ist „sehr gut“

Und so sieht das Ratingergebnis in Zahlen aus: Von den 221 analysierten Tarifen haben die Experten von M&M an insgesamt 56 Stück die Höchstnote „ausgezeichnet“ (fünf Sterne) vergeben. Der Großteil der Tarife (88 Stück) erhielt die Gesamtbewertung „sehr gut“ (vier Sterne). Als „durchschnittlich“ (drei Sterne) sehen die M&M-Analysten im aktuellen Rating 33 Wohngebäudetarife an. Am unteren Ende der Skala erhalten 38 Tarife zwei Sterne und damit die Bewertung „schwach“. Als „sehr schwach“ (ein Stern) werden aktuell sechs Wohngebäudetarife eingestuft.

Im ersten M&M-Wohngebäude-Rating aus dem Jahr 2018 waren mit elf Stück noch fast doppelt so viele Tarife als „sehr schwach“ kategorisiert worden. Das Ratingergebnis zeigt laut M&M aber ein gleichbleibend hochwertiges Angebot über die Jahre hinweg, denn seit Einführung des M&M Rating Wohngebäude 2018 bis heute sind rund 25% der Tarife und Tarifkombinationen mit fünf Sternen bewertet worden und mit rund 40% des Angebots ist der Vier-Sterne-Bereich nach wie vor am stärksten vertreten.

Die detaillierten Ergebnisse des M&M Rating Wohngebäude 2022 gibt es hier. (ad)

Bild: © MATTHIAS BUEHNER – stock.adobe.com