Die KS/AUXILIA, die von Versicherungsmaklern für ihre Kontinuität geschätzt wird, aktualisiert ihre Tarifgeneration 2016. Die Veränderungen nach fünf Jahren Konstanz bringen im Ergebnis eine moderne und flexible Rechtsschutzversicherung mit einem weiterhin guten Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Dies wurde bereits von unabhängiger Seite bestätigt. Sowohl das Analysehaus Ascore als auch softfair haben dem Produkt JURPRIVAT, dem beliebtesten Privatkundenprodukt der KS/AUXILIA, die höchste Produktbewertung testiert. Im Folgenden werden einige der Erweiterungen vorgestellt.
Service-Ausbau für Rechtsfragen
Rechtsschutzkunden erwarten schon seit einigen Jahren mehr als nur die Erstattung von Anwalts- und Gerichtskosten. Sie erwarten einen Partner an ihrer Seite, der ihnen in der komplizierten Welt der Rechtsfragen und -probleme eine schnelle Hilfestellung gibt, also wie eine Art Navigator im Rechtsdschungel fungiert. Diesbezüglich hat die KS/AUXILIA bereits zu Beginn des Jahrtausends die telefonische Rechtsberatung durch unabhängige Anwälte eingeführt. Diese galt schon immer auch für nicht versicherte Bereiche und für Risikoausschlüsse.
Im Laufe der Tarifgenerationen kamen weitere Leistungen hinzu. Mit der neuen Tarifgeneration 2021 ist der PremiumService der KS/AUXILIA nochmals erweitert worden. Basis ist und bleibt dabei die telefonische Rechtsberatung. Der Versicherer kann mit den neuen Services noch individueller auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden eingehen.
- Kunden der KS/AUXILIA, die eine Rechtsauskunft schriftlich wünschen und in der digitalen Welt zu Hause sind, nutzen die Online-Beratung. Diese Rechtshilfe gibt es nun auch für Risikoausschlüsse (Online-BeratungXL).
- Existenziell wichtig ist Privatkunden der Arbeitsrechtsschutz. Mit dem Aufhebungsvertrags-Check werden Aufhebungsvereinbarungen eines Arbeitsvertrages schnell und unkompliziert online geprüft.
- Einen ähnlichen Service stellt der Online-Vertrags-Check dar. Hier kann der Kunde Unklarheiten in privaten Verbraucherverträgen schon vor deren Abschluss überprüfen lassen.
- Immer wichtiger werden Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets. Mit dem Online-Reputations-Schutz bietet die KS/AUXILIA neuerdings einen „Rufretter“ im Internet. Die Cyber-Mobbing-Hilfe hilft Privatkunden bei persönlichen Angriffen in der digitalen Welt. Geschäftskunden können mit dem Web-Check ihre Website beispielsweise auf Abmahnrisiken überprüfen lassen.
- Zusätzlich stehen den Kunden weit über 100 rechtlich geprüfte Musterverträge/-schreiben und zahlreiche von Rechtsanwälten erstellte Vorsorge-Generatoren zur Verfügung.
Der BU-Antrags-Check
Die Berufsunfähigkeitsabsicherung spielt bei der Kundenberatung durch Makler eine bedeutende Rolle. Tritt der BU-Fall ein, kann bereits der erste Leistungsantrag des Kunden über den Ausgang entscheiden. Spätestens in diesem Moment sollte also der Kunde fachlichen Expertenrat einholen können. Der BU-Antrags-Check der KS/AUXILIA unterstützt Privat- und Geschäftskunden bereits bei der Beantragung von Leistungen. Ziel ist die schnelle positive Leistungsentscheidung.
Seite 1 Moderne und flexible Rechtsschutzversicherung vom Spezialisten
Seite 2 Neues für den Handwerker-Rechtsschutz

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können