AssCompact suche
Home
Assekuranz
23. Juni 2023
VPV macht Änderungen bei BU
VPV macht Änderungen bei BU

VPV macht Änderungen bei BU

Die VPV Versicherungen (VPV) haben ihre Berufsunfähigkeitsversicherung überarbeitet. Neben einfacheren Annahmerichtlinien und breiteren Möglichkeiten zur Nachversicherung wurden auch zahlreiche Berufe günstigeren Berufsgruppen zugeordnet, meldet der Versicherer.

Die VPV Versicherungen (VPV) haben Änderungen an ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bekannt gegeben. Im Zuge des Updates wurden zahlreiche Berufe günstigeren Berufsgruppen zugeordnet, meldet der Versicherer.

Darunter fallen Schüler und Schülerinnen, die zehn häufigsten Ausbildungsberufe wie Einzelhandelskaufmann/-frau, Fachinformatiker/-in, und Kfz-Mechatroniker/-in ebenso wie die zehn häufigsten Studiengänge, beispielsweise Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Rechtswissenschaften.

Erweiterte Nachversicherung und vereinfachte Annahmerichtlinien

Zudem wurde die Frist für ereignisbezogene Nachversicherung um sechs Monate verlängert, das zulässige Alter wurde um fünf Jahre auf 50 Jahre erhöht. Als weitere Neuerungen benennt die VPV vereinfachte Annahmerichtlinien und höhere Summengrenzen, ab denen ein ärztliches Zeugnis eingeholt werden muss. Studierende sowie Hausfrauen und -männer können ab sofort höhere Jahresrenten beantragen. (js)

Bild: © Seventyfour –stock.adobe.com