AssCompact suche
Home
Software
26. Mai 2015
VHV Schaden-App mit Unwetterinfos

VHV Schaden-App mit Unwetterinfos

Das aktuelle Update der VHV Schaden-App enthält nun auch Informationen über Unwetter. So soll die App helfen, Schäden zu vermeiden, indem sie beispielsweise rechtzeitig vor Hagelereignissen warnt.

Die VHV Schaden-App bietet Hilfe am Unfallort und Funktionen, mit denen ein Schaden komfortabel gemeldet werden kann. Neu sind jetzt die Unwetterwarnungen. Die App ermöglicht es damit, Schäden zu vermeiden, indem sie beispielsweise rechtzeitig vor Hagelereignissen warnt – interessant für Privat- und Gewerbekunden, wie Autohäuser oder Fuhrparkmanager.

Die Informationen über Unwetter stehen allen Kunden der VHV zur Verfügung, die sich dort mit ihrem Kennzeichen und einer PLZ registrieren. Sie erhalten dann für die Region der eingegebenen PLZ Unwetterwarnungen. Diese werden vom VHV-Partner UBIMET GmbH zur Verfügung gestellt. Die Warnungen können dem Nutzer als Eilmeldung zugestellt werden und warnen ihn so frühzeitig vor bevorstehenden Unwetterereignissen. Eine Auswirkung auf die Schadenregulierung hat die Anwendung der App allerdings nicht. Sie stellt ein reines Serviceangebot der VHV dar.

Umfassende Funktionen zur Schadenmeldung

Die App bietet außerdem Unterstützung in einer Unfallsituation, indem sie den Betroffenen aufzeigt, was zu tun ist. Darüber hinaus soll die Schadenmeldung dem User auch so einfach wie möglich gemacht werden. Die App bietet dem Nutzer daher die Möglichkeit, einen Unfallbericht mit allen notwendigen Daten direkt an die VHV zu senden. Dazu kann der Standort per GPS ermittelt werden und Basisdaten, wie Datum und Uhrzeit, werden automatisch ergänzt. Zusätzlich kann der User Fotos des Unfalls per Klick in den Unfallbericht einfügen. Nützliche Infos zum Verhalten am Unfallort, Notrufnummern und VHV Servicerufnummern runden das Angebot ab.