Kostenübernahme von Reparaturen – Damit Maschinen wieder laufen
Die Reparatur von Maschinen und Geräten stellt einen anderen Aspekt dar. Die Technischen Versicherungen sind Reparaturkostenversicherungen geworden. Der überwiegende Teil an Schäden kann heute repariert werden. Das passte in der Vergangenheit nicht allen Erstausrüstern, da diese gerne ihre Austauschmodule geliefert hätten. Bei gewissen Reparaturen hatte die R+V auch die abgelaufene „Herstellergarantie“ für die Reparatur übernommen. Ich bin überzeugt, dass die Hersteller zukünftig im Zuge der Nachhaltigkeitsdiskussion auch vermehrt Reparaturen zulassen werden.
Natürlich lassen die Versicherer auch nur das reparieren, was sinnvoll ist. Nebenbei kann aktuell die Reparatur aufgrund von Engpässen in Lieferketten schneller oder sogar die einzige Möglichkeit sein, das Gerät wieder nutzbar zu machen.
Den technischen Fortschritt versichern
Die Technischen Versicherer haben sich immer mit der Versicherbarkeit des technischen Fortschritts beschäftigt und beschäftigen müssen. Die R+V hat alle nachhaltigen Energien im Portfolio: Photovoltaik, Windenergie, Biogas, Geothermie. Wir beschäftigen uns mit Wasserstoff und Batterie-Großspeichern.
Abschließend ist ein Blick in die Bauleistungsversicherung angebracht. Die schweren Unwetter der letzten Monate haben uns eindringlich die zunehmende Gefahr von Überschwemmungen und Hochwasser aufgezeigt. Aufgrund bereits eingetretener klimatischer Veränderungen sind Hochwasserschutzmaßnahmen sowohl bei Bestandsgebäuden als auch bei Neubauten ein gewichtiges Thema. Auch diese baulichen Veränderungen werden von den Technischen Versicherungen begleitet.
Technische Versicherungen auch Thema beim AssCompact Gewerbe-Symposium
Um Technische Versicherungen als eines von vielen Themen geht es auch beim AssCompact Gewerbe-Symposium. Die R+V ist Partner des Weiterbildungsevents. Das Gewerbe-Symposium gastiert in diesem Jahr in drei Städten: am 21.06.2022 in Dortmund, am 23.06.2022 in Hanau und am 30.06.2022 in München.
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: asscompact.de/gewerbe-symposium
Direkt zur kostenfreien Anmeldung geht es hier.
Diesen Artikel lesen Sie auch in der AssCompact Sonderedition Gewerbeversicherung und in unserem epaper.
Bild: © Icrud – stock.adobe.com
Seite 1 Technische Versicherungen als nachhaltiger Dauerbrenner
Seite 2 Kostenübernahme von Reparaturen – Damit Maschinen wieder laufen

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können