Der Geschäftsbereich Industrieversicherung der Talanx-Gruppe trägt seiner wachsenden Internationalisierung Rechnung. Dazu modernisiert die Talanx-Tochtergesellschaft HDI-Gerling Industrie Versicherung AG ihre Firmierung und Gesellschaftsform. Das haben Vorstand und Aufsichtsrat der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG beschlossen.
Die HDI-Gerling Industrie Versicherung AG strebt nach den Beschlüssen der Gremien den Wechsel der Gesellschaftsform von einer Aktiengesellschaft nach deutschem Recht (AG) in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) an und ändert gleichzeitig die Firmierung in HDI Global SE. Das Unternehmen wird künftig weltweit mit der Marke HDI auftreten.
„Wir haben uns in den vergangenen Jahren immer stärker zu einem globalen Anbieter von Versicherungslösungen für unsere Industrie- und Konzernkunden entwickelt. Schon heute erwirtschaften wir mehr als die Hälfte unseres Prämienvolumens im Ausland. Dabei ist Europa unser Kernmarkt. Deshalb ist es aus unserer Sicht an der Zeit, die Gesellschaftsform unseres Unternehmens, die Firmierung und unsere Marke dieser Internationalisierung anzupassen“, sagt Dr. Christian Hinsch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Talanx AG und Vorstandsvorsitzender der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG.
Der Geschäftsbereich Industrieversicherung der Talanx-Gruppe ist in 17 europäischen Ländern mit eigenen Standorten und etwa 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertreten. Auch außerhalb Europas wird die Internationalisierungsstrategie vorangetrieben. So wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche neue Niederlassungen und Tochtergesellschaften im außereuropäischen Ausland gegründet, zuletzt in Bahrain, Singapur und Brasilien. Das „Global Network“ erstreckt sich über Einheiten der Talanx-Gruppe und Netzwerk-Partner auf mehr als 130 Länder. Das Prämienvolumen des Geschäftsbereichs betrug im Geschäftsjahr 2014 ca. 4 Mrd. Euro.
Die Umwandlung in HDI Global SE erfolgt, sobald alle organisatorischen Vorbereitungen dafür abgeschlossen sind und die Eintragung in das Handelsregister vollzogen ist. Die Änderungen werden nach derzeitigen Planungen voraussichtlich zum Jahreswechsel 2015/2016 vollzogen. (ad)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können