Von Fynn Monshausen, Referent Vertrieb bei ROLAND Rechtsschutz
Für Makler ist Rechtsschutz eine interessante Versicherungssparte. Denn jeder Abschluss bedeutet eine langfristige und attraktive Bestandsprovision. Kommt es zum Leistungsfall, übernimmt der Versicherer die komplette Abwicklung. Jetzt hat ROLAND Rechtsschutz das Portfolio im Privat- und Geschäftskundensegment überarbeitet – seit April 2015 ist das neue Baustein-System des Spezialversicherers auf dem Markt. Mit der überarbeiteten Produktpalette werden die Produkte für Kunden verständlicher und die Policierung für Vermittler einfacher.
Hinter dem neuen ROLAND Baustein-System verbirgt sich eine modulare Produktstruktur, die es den Kunden ermöglicht, ausschließlich die Leistungen zu versichern, die ihrem persönlichen Risiko entsprechen. Die klare Struktur macht die ROLAND-Welt für die Kunden zudem verständlicher.
Mit wenigen Klicks zum Abschluss
Um den Vertriebspartnern den Verkauf der modularen Produktpalette zu erleichtern, hat ROLAND eine neue Online-Beratungstechnologie eingeführt. Das System bildet vom Angebot bis zur Policierung alle wichtigen Prozesse automatisch ab. Darüber hinaus hat sich die Funktionalität geändert und erweitert. Folgende Funktionen sind mit dem neuen System möglich:
- Ausdruck und Download von Anträgen, Bedingungen, Tarif, Formularen, Flyern etc.
- Zugriff auf den eigenen Bestand
- Einzelansicht von Verträgen
- Einsicht in die Vertragskorrespondenz
- Schadenauskunft
- Änderung von Bankdaten und Anschriften
Rund 150 Absicherungsvarianten
Das Portfolio enthält nun zehn Privatkunden-Bausteine und elf Geschäftskunden-Bausteine, die insgesamt rund 150 mögliche Absicherungsvarianten ergeben. Mit dem neuen Tarif schneidet ROLAND zukünftig das Angebot individueller auf den Bedarf der Kunden zu. Darüber hinaus bietet ROLAND diverse Zusatzleistungen: So wird zum Beispiel auch dann Versicherungsschutz gewährt, wenn ein Fall vor Abschluss des Rechtsschutz-Vertrags eingetreten ist. Voraussetzung ist, dass der Vertrag ununterbrochen seit mindestens fünf Jahren besteht. Das Sublimit für weltweite Aufenthalte und Internetstreitigkeiten liegt bei 400.000 Euro.
Gegenüber der alten ROLAND-Produktwelt bietet das Baustein-System zahlreiche Verbesserungen. So können Privatkunden ihre Eltern ab 65 Jahren beitragsfrei mitversichern, wenn diese im gleichen Haushalt leben, dort mit Erstwohnsitz gemeldet und nicht berufstätig sind. Ein mobiler Anwalt bei Krankheit und Unfall ist im Versicherungsumfang ebenfalls enthalten.
Bedingungen nach GDV-Standard
Mit dem Baustein-System modernisiert ROLAND nicht nur das Produktportfolio, sondern auch die Allgemeinen Rechtsschutz-Bedingungen (ARB). Diese hat ROLAND nach dem Vorbild der Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) auf das Wesentliche reduziert: Der Kunde erhält automatisch nur die Abschnitte, die seinem Versicherungsschutz entsprechen – die Leistungen werden verbraucherfreundlich und für Laien verständlich dargestellt. Darüber hinaus sind die jeweiligen Abschnitte nicht mehr durch Paragrafen gekennzeichnet, sondern nummeriert. Mit diesen ARB ist es für Kunden zukünftig einfacher, den Inhalt ihres Rechtsschutzvertrags nachzuvollziehen.
Vertriebsargumente
Die neue Produktstruktur von ROLAND Rechtsschutz bietet also unterschiedliche Vertriebsargumente für Vermittler. So können ROLAND-Privat- und -Gewerbekunden Bausteine bedarfsgerecht auswählen und in mehr als 150 Varianten zusammenstellen. Jeder Kunde kauft und bezahlt nur das, was seinem Risiko entspricht. Durch die genau definierten Zielgruppennachlässe ist das Preissystem für Kunden und Vertriebspartner gleichermaßen gerecht gestaltet. Die neuen ARB nach GDV-Standard sind transparent und einfach verständlich, jeder Kunde erhält nur die für ihn relevanten Bedingungen. Angebote und Anträge werden in einem neuen Online-Angebotssystem erstellt, in dem Makler Bestand und Schadenverläufe auf einen Blick erfassen können.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können