AssCompact suche
Home
Software
15. April 2015
PROCHECK24.de bringt Angebotsrechner für Einkommensschutzbrief
Laptop with red ring binders

PROCHECK24.de bringt Angebotsrechner für Einkommensschutzbrief

Für den Einkommensschutzbrief, der es Verbrauchern ermöglicht, kurzfristige Einkommenseinbußen, die durch Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit entstehen, bis zu einem Jahr zu überbrücken, hat PROCHECK24.de nun einen Angebotsrechner gestartet.

PROCHECK24.de hat einen Angebotsrechner für den Einkommensschutzbrief in Kooperation mit Credit Life International gestartet. Seit Mitte März stehen die Tarife „Einkommensschutzbrief“ und „Einkommensschutzbrief plus“ über PROCHECK24.de zum Abschluss zur Verfügung. Hat der Makler für seinen Kunden einen Kredit über PROCHECK24.de beantragt, kann der Kreditnehmer von einem Beitragsrabatt von rund 30% für den Einkommensschutzbrief profitieren. Der Schutz gegen Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit mit einer monatlichen Versicherungssumme von 500 Euro kostet in diesem Fall für einen 35-Jährigen 24,87 Euro statt 34,95 Euro im Monat.

Der Angebotsrechner sowie die Abwicklungsprozesse basieren auf der bereits im Jahr 2010 entwickelten PROCHECK24-Plattform easy-secure. Die Technologie wurde neu aufgesetzt: Der Abschluss erfolgt nun vollständig online, die Police steht dem Makler danach sofort zum Download zur Verfügung.

Schutzbrief sichert kurzfristige Einkommenseinbußen ab

Zum einen ergänzt der Einkommensschutzbrief die klassischen Kreditabsicherungsprodukte und stellt zum anderen als eigenständiges Produkt eine Ergänzung zu anderen biometrischen Absicherungsprodukten wie Berufsunfähigkeits- (BU) oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) dar. Außerdem sichert er gegen Arbeitslosigkeit ab. Das Soforthilfe-Paket im Tarif „Einkommensschutzbrief plus“ schützt zusätzlich bei längeren Krankenhausaufenthalten, schweren Krankheiten und unfallbedingter Invalidität. Der Einkommensschutzbrief kann ohne Gesundheitsprüfung mit einer monatlichen Versicherungssumme von bis zu 1.500 Euro abgeschlossen werden. (ad)