AssCompact suche
Home
Vertrieb
25. Mai 2020
Neues Beratungstool der DVAG bezieht Kunden aktiv ein
Young Caucasian couple doing shoppings online on the couch at home with laptop, looking at each other and smiling

Neues Beratungstool der DVAG bezieht Kunden aktiv ein

Die DVAG rollt in Coronazeiten ein neues digitales Beratungstool für ihre Vermögensberater aus. Bei „Vermögensplanung Digital“ soll der Kunde selbst mitwirken können. Entwickelt wurden App und Integrationsplattform im Joint Venture mit dem Inkubator finleap.

Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat mit „Vermögensplanung Digital” ein neues Analysetool eingeführt. Eigentlich war der Launch erst für später geplant, aufgrund der besonderen Beratungssituation in der Corona-Krise wird nun ein halbes Jahr früher gestartet. Es geht dabei darum, dem Kunden die persönliche Beratung in einem digitalen Prozess erlebbarer zu machen. Zum Start erklärt Markus Knapp, Mitglied des Vorstands der Deutschen Vermögensberatung AG und verantwortlich für Vertriebssysteme: „Wo sich früher ein Bildschirm zwischen Kunde und Berater befand, entsteht jetzt eine gemeinsame Arbeit an einem beliebigen Gerät. Der Kunde schaut nicht mehr nur zu, sondern ist selbst an dem Werk, nämlich der Optimierung seiner finanziellen Situation, beteiligt.“

Der Beratungsfokus liegt bei dem Tool auf der ganzheitlichen Vermögensberatung, entsprechend dem Geschäftsmodell der DVAG. Der Kunde erhält die Möglichkeit anhand von Simulationen selbst aktiv zu werden und seine spätere Finanzsituation anhand eventueller Lebensverläufe zu simulieren. Eine Ablösung der persönlichen Beratung soll dies aber nicht werden, die persönliche Beratung stehe weiterhin im Fokus, heißt es vonseiten des Finanzvertriebs. Allerdings werde der digitale Service vonseiten der Vermögensberater ausgebaut.

Entwickelt wurde das Tool vonseiten Deutsche Fintech Solutions, einem Joint Venture der DVAG mit dem FinTech-Inkubator finleap. In Zukunft soll die weitere Entwicklung der Deutsche Fintech Solutions seitens finleap von finleap connect, dem Technologie- und Software-Anbieter von finleap, fortgesetzt werden. Gemeinsam wolle man an der Zukunft der hybriden Finanzberatung weiterarbeiten, erklärt die DVAG. Man sei nun mit der App gestartet, zukünftig sollen sowohl Backend-Integrationen der Software als auch weitere Frontend-Module und neue Endkunden-Apps implementiert werden. (bh)

Bild: © leonovo – stock.adobe.com