Die Münchener Verein Versicherungsgruppe kann Rekordzahlen melden. Die Beitragseinnahmen sind im Geschäftsjahr 2021 auf 808 Mio. Euro angestiegen. Das Beitragswachstum erreichte damit ein Plus von rund 4% zum Vorjahr. Die Gesellschaften der Münchener Verein Versicherungsgruppe haben ihr kumuliertes Eigenkapital im Geschäftsjahr 2021 um 3,4% im Vergleich zum Vorjahr auf 365,3 Mio. Euro erhöht. Die Kapitalanlagen sind um 2,6% auf 7,63 Mrd. Euro gewachsen.
Krankenversicherung
Die Beitragseinnahmen der Krankenversicherung stiegen im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 3,4% auf insgesamt 586,3 Mio. Euro (Vorjahr: 566,8 Mio. Euro). Zu den Wachstumstreibern im Neugeschäft gehörte 2021 erneut die Krankenzusatzversicherung. Erstmals waren mehr als 500.000 Personen beim Münchener Verein krankenversichert. 94% des erzielten Überschusses wurden 2021 direkt an die Kunden weitergegeben.
Lebensversicherung
Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung betrugen 167,5 Mio. Euro (Vorjahr: 155,3 Mio. Euro). Das Neugeschäft konnte um fast 29% gesteigert werden und erreichte einen neuen Höchststand. Mit 50% hatte die betrieblichen Altersversorgung (bAV) den größten Anteil am Neugeschäft. Ebenfalls sehr positiv entwickelten sich fondsgebundene Versicherungen. Das Neugeschäft an Fondsprodukten konnte 2021 um 49% gesteigert werden.
Allgemeine Versicherung
Die gebuchten Bruttobeitragseinnahmen der Allgemeinen Versicherung sanken im Vergleich zum Vorjahr um 1,6% auf 54,2 Mio. Euro. Die Neuproduktion bewegte sich in etwa auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2020. (tku)
Bild: © apinan – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können