Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der „Neodigital Autoversicherung AG“ die Erlaubnis für den Betrieb einer Kraftfahrtversicherung erteilt. Dabei handelt es sich um ein Joint Venture des InsurTechs Neodigital Versicherung AG und des Kfz-Versicherers HUK-COBURG Holding AG, das mit Start in den nächsten Wochen eine digitalisierte Kfz-Versicherung in Deutschland anbieten wird.
Gemeinschaftsprojekt öffnet Neodigital Tür in Markt der Kfz-Versicherungen
Damit baut Neodigital sein Produktportfolio mit einem Pkw-Tarif aus und steigt in den Markt der Kfz-Versicherungen ein. Das operative Geschäft des Joint Ventures wird nach dem Erhalt der Lizenz laut eigenen Angaben also in den kommenden Wochen starten.
Digitalisierung und Know-how kommen in Joint Venture zusammen
Neodigital digitalisiert Versicherungsprodukte, -prozesse und -dienstleistungen und entwickelt skalierbare Versicherungsmodelle. Beim neuen Baustein in der Angebotspalette wird der digitale Fokus durch das langjährige Know-how der HUK-COBURG ergänzt. Besonderes Merkmal des neuen Versicherungsschutzes wird eine künftige Telematik-Fähigkeit sein, um mit entsprechender Datenauswertung individuellen Versicherungsschutz anbieten zu können. (lg)
Lesen Sie auch:
HUK-COBURG investiert in Neodigital
HUK-COBURG greift nach InsurTech Neodigital
Bild: © Tiko – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können