AssCompact suche
Home
Assekuranz
15. August 2013
IVFP-Risikoklassenfinder führt mit fünf Fragen zur passenden Altersvorsorge

IVFP-Risikoklassenfinder führt mit fünf Fragen zur passenden Altersvorsorge

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat unter der Leitung von Prof. Michael Hauer in Zusammenarbeit mit ALTE LEIPZIGER einen speziellen Fragebogen entwickelt: den sogenannten „Risikoklassenfinder“. Mit seiner Hilfe lässt sich die Risikoneigung von Kunden bestimmen.

Der „Risikoklassenfinder“ kommt bereits in der Beratungssoftware E@syWeb Leben zum Einsatz. Die Software ermöglicht es, einfach und schnell Kunden ein passendes Altersvorsorgeprodukt zu empfehlen. Dadurch erhöhen sich Qualität und Rechtssicherheit in der Kundenberatung.

Der „Risikoklassenfinder“ besteht aus fünf Fragen, die sich innerhalb kurzer Zeit beantworten lassen. Sofort im Anschluss erscheint die Risikoneigung des jeweiligen Kunden. Je nachdem, wie dessen Antworten auf den Fragebogen ausfallen, erfolgt eine zielgerichtete Zuordnung zu einer Produktrisikoklasse in Verbindung mit einer kurzen Erläuterung. Anschließend erhält er eine Übersicht geeigneter Produkte.

Ausgangspunkt für die Entwicklung des „Risikoklassenfinders“ war die Einteilung der Risikobereitschaft in fünf Kategorien: Von Sicherheit über Ertrag, Balance und Wachstum bis hin zu Chance. Auf dieser Basis erfolgte die Definition der Fragen. Diese sind so klar definiert, dass die Einordnung der Kunden in die Produktrisikoklassen eindeutig ausfällt.