Interview mit Wolfram Gast, Chief Digital Office (CDO) und Mitglied der Geschäftsleitung bei VON POLL IMMOBILIEN, und Sascha Mermann, geschäftsführender Gesellschafter bei VON POLL FINANCE
Herr Gast, VON POLL IMMOBILIEN integriert das Finanzierungsgeschäft sehr stark in den eigenen Immobilienbereich: Inwiefern profitieren die Finanzierungspartner?
Wer die Immobilie vermittelt, hat häufig auch den Erstkontakt zum Kaufinteressenten – und damit zum potenziellen Finanzierungskunden. Durch unsere digital integrierten Möglichkeiten, Finanzierungen zu berechnen und anzufragen, können wir diesen Erstkontakt optimal nutzen, um den Interessenten bestmöglich auf den Immobilienkauf aus finanzieller Sicht vorzubereiten. Dadurch sind wir dem Wettbewerb stets einen Schritt voraus und bieten mit unserer exzellenten Beratungs- und Servicequalität überdurchschnittliche Chancen, den Kunden nicht nur für die Immobilie, sondern auch für die Finanzierung zu gewinnen, die abschließend durch unsere Partner von VON POLL FINANCE vermittelt wird. Unser integrierter und äußerst schneller Prozess kommt nicht nur bei Interessenten hervorragend an, sondern ist auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für die mit uns in Partnerschaft stehenden Finanzierungsexperten von VON POLL FINANCE.
Herr Mermann, welche Vorteile haben die Partner aus Ihrer Sicht durch die Verzahnung der Dienstleistungen beider Unternehmen?
Wir bieten Finanzierungsberatern ein besonderes Cross-Selling-Modell, das auf jahrzehntelanger Vertriebserfahrung basiert. Unser Ansatz kombiniert die Expertise eines großen Immobilienmaklernetzwerks mit der Präzision und Kompetenz im Bereich der Immobilienfinanzierung. Partner profitieren von einer etablierten Marke mit einer starken Reichweite und von gezielten Leads, die für eine nachhaltig erfolgreiche Zusammenarbeit sorgen. Unterm Strich können wir sagen, dass die Digitalisierung unser Angebot für Finanzberater auf eine neue Ebene gehoben hat. Mit unseren digitalen Tools können Partner effizienter und schneller auf Kundenanfragen reagieren, was wiederum die Abschlussquote erhöht.
Herr Gast, wie sieht der digitale Finanzierungsservice genau aus?
Bei VON POLL FINANCE und auf der Website von VON POLL IMMOBILIEN können sich Interessenten schon vor dem Kauf informieren: Sie erfahren, was sie sich leisten können, wie hoch die monatliche Rate bei einem bestimmten Kaufpreis ist und welche Konditionen gelten. Über 700 Banken, Sparkassen und Versicherungen lassen sich in Echtzeit vergleichen, um eine erste unverbindliche Bestkondition und Bestrate zu ermitteln. Ergänzend gibt es eine Einschätzung zur Machbarkeit der Finanzierung sowie auf Wunsch ein Finanzierungszertifikat, das die Bonität gegenüber Eigentümern und Maklern nachweist. Sollte es mit der Wunschimmobilie nicht klappen, erhalten Interessenten passende Alternativen basierend auf ihrem Suchwunsch sowie regelmäßige Updates zu Zinsen und Raten. So werden die Suche und Finanzierung besonders einfach und komfortabel.
Was sind also die Mehrwerte für Finanzierungspartner?
Wolfram Gast: Die Verzahnung von Immobilie und Finanzierung führt zu deutlich mehr Finanzierungsanfragen, während sich Interessenten dank unserer Online-Services besser vorab informieren und mit dem Berater direkt einsteigen können. Das führt zu einer effizienteren Beratung. Zudem hält der digitale Finanzierungsservice unsere Kunden über Zinsentwicklungen und neue Immobilienangebote auf dem Laufenden. Wenn also die Wunschimmobilie reinkommt, ist der Interessent bereits finanziell bestens vorbereitet und der Finanzierungsberater im entscheidenden Moment nur einen Klick entfernt. Dieser vollautomatisierte Kundenbindungsprozess spart Zeit, reduziert Verwaltungsaufwand und ermöglicht höhere Abschlusszahlen – ein klarer Wettbewerbsvorteil für unsere Partner.
Herr Mermann, warum ist die digitale Komponente vor allem in der aktuellen Zins- und Finanzierungslage so wichtig?
Die derzeitige Zinslage erfordert maßgeschneiderte Finanzierungsansätze, intelligente und kreative Lösungen. Genau hier setzen wir an: Wir bieten unseren Kunden nicht nur klassische Finanzierungslösungen, sondern auch innovative und flexible Modelle, die an die Herausforderungen der Märkte angepasst sind. Unsere Erfahrung in der Finanz- und Immobilienwirtschaft ermöglicht es uns, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und für unsere Kunden das bestmögliche Finanzierungspaket schnüren zu können. Für unsere Partner bedeutet das, dass sie sich auch in schwierigen Zeiten auf ein verlässliches und profitables Geschäftsmodell verlassen können.
Herr Gast, können kleinere Finanzierer und Einzelkämpfer bei den digitalen Neuerungen überhaupt noch mithalten und wohin geht der Trend?
Die Geschwindigkeit der technologischen Entwicklungen in unserem Alltag und Berufsleben nimmt stetig zu – und wird sich künftig auch immer weiter beschleunigen. Um mit der Vielzahl an Innovationen Schritt zu halten, ist es entscheidend, neue Trends frühzeitig zu identifizieren, zu bewerten und zu filtern: Was ist kurzfristig relevant, was mittelfristig? Wie lassen sich diese Technologien nahtlos in die Customer Journey integrieren? Die wachsende Komplexität erfordert Expertenteams, die Kunden und Beratern in einem „One-Stop-Shop“ die besten Tools und Services bereitstellen, um eine exzellente Customer Journey und Beratungsleistung seitens der Finanzierungsberater sicherzustellen. Damit sich Einzelimmobilienmakler oder -finanzierer auf den wesentlichen Teil der Wertschöpfungskette – die kompetente und qualitativ hochwertige Kundenberatung – fokussieren können, wird es für sie immer wichtiger, sich einem Netzwerk anzuschließen, in dem Expertenteams dafür sorgen, dass die Berater mit den modernen Technologien und Services ausgestattet sind.
Herr Mermann, welche Voraussetzungen müssen potenzielle Partner mitbringen, um bei VON POLL FINANCE zu starten?
Unsere Partner sollten eine hohe Vertriebskompetenz und Leidenschaft für Immobilien- und Finanzdienstleistungen mitbringen. Ein gutes Netzwerk, ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken und die Fähigkeit, Kunden umfassend und nachhaltig zu betreuen, sind ebenfalls wesentlich. Auch die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ist wichtig, da die Märkte dynamisch sind und unsere Partner nur durch aktuelle Kenntnisse ihre Kunden optimal beraten können.
Welches Angebot bieten Sie Ihren Partnern, um sich weiterzubilden?
Sascha Meermann: Weiterbildung ist bei uns ein wesentlicher Baustein des Erfolgs. In unserer eigenen Akademie bieten wir ein breit gefächertes Angebot an Schulungen und Workshops an. Unsere Partner können aus verschiedenen Modulen wählen, die ihre Kompetenzen im Vertrieb, in der Finanzierung und in der Immobilienwirtschaft stärken. Zudem sorgen regelmäßige Events und persönliche Betreuungsprogramme dafür, dass kein Partner allein gelassen wird – wir stehen an ihrer Seite und unterstützen sie in jeder Phase ihres Wachstums.
Welche konkreten Erfolge konnten Sie durch das enge Zusammenspiel beider Unternehmenssparten bereits verbuchen?
Wolfram Gast: Durch die enge Verzahnung von Immobilie und Finanzierung haben wir offensichtlich eine Lösung gefunden, die von Kaufinteressenten sehr geschätzt und umfassend genutzt wird. Infolgedessen ist die Anzahl an Finanzierungsanfragen enorm gestiegen. Kunden werden nicht mehr überwiegend durch die direkte Empfehlung des Immobilienmaklers auf VON POLL FINANCE aufmerksam, sondern durch zahlreiche digitale Touchpoints, die sie während des gesamten Prozesses ihrer Immobiliensuche fortlaufend und wiederkehrend zu einer Finanzierungsprüfung einladen.
Sascha Meermann: Ein Partner, der vor einigen Jahren zu uns gestoßen ist, stand zunächst vor einigen Herausforderungen, um in der Region Fuß zu fassen. Durch unsere Schulungen und das VON POLL FINANCE-Netzwerk konnte er jedoch innerhalb kürzester Zeit seine Kundenbasis sowie ein Team aus mittlerweile zehn Kolleginnen und Kollegen aufbauen und seine Umsätze deutlich steigern. Heute gehört er zu den erfolgreichsten Finanzierern in seiner Region und genießt ein hohes Ansehen in seiner Stadt – das ist ein gutes Beispiel dafür, wie unser Modell funktioniert und Wachstum ermöglicht.
Welche Pläne haben Sie für 2025 und darüber hinaus?
Wolfram Gast: Im Jahr 2025 stehen drei wesentliche Schwerpunkte im Mittelpunkt: Die Entwicklung von Loveable Digital Products, das heißt, Produkte, die nicht nur funktional sind, sondern echte Begeisterung und spürbare Mehrwerte für die Kunden schaffen. Zudem heben wir die Leistungs- und Servicequalität durch eine nahtlose Verzahnung von menschlicher Expertise und innovativer Technologie auf ein neues Niveau. Unser Ziel es, noch mehr Menschen auf ihrem Weg ins Eigenheim zu begleiten und ihnen diesen Wunsch zu ermöglichen.
Sascha Meermann: Neue Partner können sich auf ein strukturiertes und bewährtes Vertriebsmodell freuen, das bereits viele Partner erfolgreich gemacht hat. Für 2025 planen wir, unsere digitale Infrastruktur weiter auszubauen und neue Tools einzuführen, die den Beratungsprozess noch effizienter gestalten. Zudem werden wir unser Netzwerk weiter stärken und die Verzahnung der Dienstleistungen beider Unternehmen, VON POLL IMMOBILIEN und VON POLL FINANCE, fortlaufend intensivieren. So schaffen wir eine Plattform, die langfristig Erfolg sichert.
Bild: © von Poll Immobilien GmbH – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können