AssCompact suche
Home
Vertrieb
25. Januar 2017
Gothaer stellt sich im Bereich Fondsgeschäft neu auf
Investing in ideas business concept and financial backing of innovation as an open lightbulb symbol for funding potential innovative growth prospect through venture capital.

Gothaer stellt sich im Bereich Fondsgeschäft neu auf

Fondslösungen und Altersvorsorgeprodukte werden gleichermaßen zur Vorsorge- und Vermögensplanung genutzt, deshalb hat die Gothaer diese Geschäftsbereiche stärker miteinander verbunden: Zum 01.01.2017 wurde die Gothaer Invest und Finanzservice GmbH der Verantwortung des Vorstandsvorsitzenden der Gothaer Lebensversicherung AG unterstellt.

In der Vorsorge-, Vermögens- und Ruhestandsplanung treten fondsgebundene Lösungen mit neuen Garantieformen immer stärker in den Fokus der Kundenberatung. Aus diesem Grund stellt sich die Gothaer in diesem Bereich neu auf und stärkt das Geschäft mit Publikumsfonds. Im Rahmen dieser Neuausrichtung wurde die Fondsvertriebstochter des Konzerns, die Gothaer Invest und Finanzservice GmbH (GIF), zum 01.01.2017 in die Ressortverantwortung von Michael Kurtenbach, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Lebensversicherung AG, überführt. Ziel ist eine bessere Integration des Publikumsfondsgeschäfts in die Konzernstrukturen und -prozesse sowie die Realisierung von Synergien. Aktuell beläuft sich das Fondsvolumen in fondsgebundenen Produkten auf rund 2 Mrd. Euro.

Ausbau des Gothaer-Fondsmanagementteams

Um der zunehmenden Bedeutung der Gothaer eigenen Publikumsfonds Rechnung zu tragen, wird zugleich das Managementteam der Gothaer Fonds bei der Gothaer Asset Management AG (GoAM) personell verstärkt, insbesondere im Bereich Research und Risikomanagement. Die GIF bleibt unter ihrem Geschäftsführer Rainer Kenner weiterhin 100%-ige Tochter der Gothaer Finanzholding, lediglich die Ressortzuordnung wechselt von Finanzvorstand Harald Epple zu Kurtenbach.

Die Gothaer Comfort Fonds

Die vermögensverwaltenden Gothaer Comfort Fonds wurden 2008 aufgelegt und verzeichnen kontinuierliche Mittelzuflüsse. Mit dem Angebot von drei verschiedenen Risikoprofilen berücksichtigt die GoAM die unterschiedlichen Präferenzen der Anleger. Der rund 140 Mio. Euro schwere flexible Mischfonds Gothaer Comfort Balance, der eine ausgewogene Anlagestrategie verfolgt, hat seit Auflegung eine Rendite von 35,94% erzielt. Der Gothaer Comfort Dynamik, der langfristig überdurchschnittliche Ertragschancen bietet und etwa 97 Mio. Euro umfasst, hat im gleichen Zeitraum eine Rendite von 33,84% erreicht. Die defensive Mischfonds-Variante für wachstumsorientierte Anleger Gothaer Comfort Ertrag umfasst 147 Mio. Euro, die Rendite seit Auflegung liegt bei 25,09%.

Ergänzt wird das Fonds-Portfolio der Gothaer durch den Rentenfonds Gothaer Euro-Rent, der seit Auflegung im Jahr 1980 im Durchschnitt eine jährliche Rendite von 5,24% (Stand 31.12.2016) erzielen konnte, sowie den Gothaer-Global und den Geldmarktfonds Gothaer Euro-Cash Typ-A. Insgesamt beträgt das Volumen in den Gothaer eigenen Fonds rund 500 Mio. Euro. (sg)