AssCompact suche
Home
Investment
22. Oktober 2014
Franklin Templeton startet Deutschlandvertrieb für K2-Strategiefonds

Franklin Templeton startet Deutschlandvertrieb für K2-Strategiefonds

Die Investmentgesellschaft Franklin Templeton hat den Franklin K2 Alternative Strategies Fund ist ein Teilfonds in Deutschland zum Vertrieb zugelassen. Der Fonds ist das erste Produkt der Gattung „Liquid Alternatives“. Er bietet Anlegern Zugang zu einem diversifizierten Portfolio alternativer Investmentstrategien.

Fondspremiere bei Franklin Templeton: Erstmals bietet die Gesellschaft Privatanlegern Zugang zur Expertise und den Strategien der 2012 übernommenen K2 Advisors. Der Franklin K2 Alternative Strategies Fund versucht bei täglicher Liquidität risikoadjustierte Erträge zu erzielen, wobei niedrige Korrelationen gegenüber traditionellen Anlageklassen und eine möglichst geringe Volatilität dafür ausschlaggebend sind. Franklin Templeton bringt in den Fonds vor allem seine globalen Ressourcen in den Bereichen Risikomanagement, Compliance und Vertrieb mit ein.

Zugriff auf mehrere Manager

Der Franklin Alternative Strategies Fund wird in verschiedenen Anteilsklassen angeboten wie etwa einer währungsgesicherte Tranche (EUR-H1). Als Investmentmanager des Fonds wird K2 Advisors das Fondsvermögen strategisch und taktisch mehreren Managern und alternativen Strategien zuweisen. Der Franklin K2 Alternative Strategies Fund bietet Anlegern damit Zugang zu einer Gruppe unabhängiger Hedgefondsmanager mit langjähriger Erfahrung in der Erzielung risikoadjustierter Erträge über mehrere Marktzyklen hinweg. Zum Zeitpunkt der Auflegung arbeitet der Fonds etwa mit Lazard Asset Management oder der Wellington Management Company zusammen.

Kontinuierliche Anpassung

K2 Advisors soll die Allokationen kontinuierlich anpassen, sodass sie die Top-down Markteinschätzungen des Teams widerspiegeln. „Erstmalig bietet Franklin Templeton Privatinvestoren Zugang zu einer Alternativen Anlagestrategie, die Wertschwankungen ihres Gesamtportfolios während starker Marktturbulenzen reduzieren und langfristig ansprechende Renditen erwirtschaften soll. Der Fonds ist insbesondere für investmentaffine Privatanleger gedacht, die ihre festverzinslichen Wertpapierbestände und Aktienfonds durch eine sehr breit aufgestellte Hedgefonds-Lösung mit niedriger Korrelation gegenüber traditionellen Anlageklassen ergänzen möchten“, kommentiert Reinhard Berben, Geschäftsführer von Franklin Templeton in Deutschland. (mh)