AssCompact suche
Home
Assekuranz
26. März 2025
Fondspolicen Award 2025: Das sind die besten Anbieter

1 / 2

Fondspolicen Award 2025: Das sind die besten Anbieter

Fondspolicen Award 2025: Das sind die besten Anbieter

Fondspolicen spielen eine bedeutende Rolle in der Altersvorsorge. Bei der Auswahl gibt es in Beratung und Vermittlung jedoch einige Kriterien, auf die es zu achten gilt. f-fex hat den Markt untersucht und am Mittwoch, 26.03., in Frankfurt zusammen mit dem Fachmagazin AssCompact die besten Fondspolicen-Anbieter ausgezeichnet.

Die Sieger des Deutschen Fondspolicen Awards 2025 stehen fest: Im Rahmen einer Award-Veranstaltung in Frankfurt am Main zeichneten die Veranstalter des Wettbewerbs – die bbg Betriebsberatungs GmbH als Herausgeberin des Fachmagazins AssCompact und die f-fex AG als Initiatorin der nun schon zum sechsten Mal vergebenen Fondspolicen Awards – die besten Versicherer aus. Ermittelt wurden die Gewinner auf Basis einer umfangreichen Analyse in den Kategorien Rendite, Fondsqualität, Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit und Expertenfavorit.

Bei der Auszeichnung wurden jeweils drei Gesellschaften pro Kategorie zum „Top-Anbieter“ gekürt. Die Höchstwertung beträgt fünf Sterne. Die Bewertung in der Kategorie Kosteneffizienz erfolgte in Kooperation mit dem Analysehaus MORGEN & MORGEN. Darüber hinaus wurden von den Leserinnen und Lesern des Fachmagazins AssCompact Publikumspreise für die fünf beliebtesten Fondspolicen-Anbieter vergeben. Die Bewertung erfolgte in den einzelnen Kategorien wie folgt:

Die Top-Anbieter in der Kategorie „Rendite“

Ein zentrales Kriterium für den Erfolg einer Fondspolice ist zweifelsfrei die Rendite der eingesetzten Fonds. Doch welche Angebote konnten in dem außergewöhnlichen Anlagejahr überzeugen? Zur Bewertung analysierte f-fex die Performance der letzten drei Kalenderjahre des jeweiligen Fondspolicen-Anlagestocks eines Versicherers. Dabei werden die jährlichen Renditen sämtlicher im Anlagestock befindlichen Fonds ermittelt und volumengewichtet aggregiert. Für die Gesamtbewertung auf drei Jahre kommt dabei dem unmittelbar vergangenem Jahr die höchste Gewichtung zu.

Die Gewinner in der Kategorie „Rendite“:
  • Allianz
  • Alte Leipziger
  • VOLKSWOHL BUND
Die Top-Anbieter in der Kategorie „Fondsqualität“

Während die Rendite Aussagen über die Vergangenheit trifft, konzentriert sich die Kategorie „Fondsqualität“ auf die langfristige Qualität der im Bestand eingesetzten und im Neugeschäft auswählbaren Fonds. Hier wurden der Fondspolicen-Anlagestock und die Fondslisten für das Neugeschäft eines Versicherers anhand des prognoseoptimierten f-fex Fondsratings analysiert.

Die Gewinner in der Kategorie „Fondsqualität“:
  • Condor
  • Cosmos
  • MÜNCHENER VEREIN
Die Top-Anbieter in der Kategorie „Kosteneffizienz“

Die Kostenstruktur ist ein intensiv diskutiertes Thema bei der Auswahl und Bewertung von Fondspolicen und steht im Fokus von Verbraucherschützern und auch der BaFin. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner MORGEN & MORGEN wurden bei dem Award die Effektivkosten der aktuellen Angebote der Versicherer untersucht. Hier wurde ein möglichst vergleichbarer Tarif mit niedrigen Fondskosten ausgewählt und verschiedene Laufzeiten und Wertentwicklungen wurden analysiert. Im Ergebnis stachen drei Versicherer hervor.

Die Gewinner in der Kategorie „Kosteneffizienz“:
  • Cosmos
  • Hannoversche
  • HUK-COBURG

Seite 1 Fondspolicen Award 2025: Das sind die besten Anbieter

Seite 2 Die Gewinner in der Kategorie „Expertenfavorit“:

 

Leserkommentare

Comments

Gespeichert von Wilfried Stras… am 27. März 2025 - 09:55

Warum erzielt der MSCI World ETF in 15 Jahren eine Rendite von 8,86 % (insgesamt +257 %), während über Versicherungen mit demselben Index nach allen Kosten, Inflation und Regelungen oft 0 % verbleiben?

Mit unserer Innovation sind langfristig sichere 9 % Rendite möglich – unter Berücksichtigung aller sieben Erfolgsfaktoren. Dies führt zu einer stabilen und adäquaten Altersvorsorge.

Beispielrechnung zur Verdeutlichung der Renditeunterschiede:

Bei einer monatlichen Einzahlung von 300 € über 45 Jahre ergeben sich folgende Werte:

  • 2 % Rendite: 261.617,57 €
  • 5 % Rendite: 590.491,33 €
  • 9 % Rendite (unsere Lösung): 1.985.379,65 €
  • Suche in Sidebar-Suche

Betriebliche Altersvorsorge: Ein Problem durch hohe Garantiekosten

In der betrieblichen Altersversorgung neutralisieren hohe Garantiekosten oft die eigentlich attraktive staatliche Förderung. Dadurch bleibt für den Sparer nur eine geringe oder gar keine effektive Rendite übrig.

Ein Bild, das Text, Schrift, Reihe, Diagramm enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Warum wird dieses Problem nicht gelöst?

Alle Versicherer und Vermittler kennen diese Zahlen. Doch kann eine korrekte Beratung mit langjähriger Betreuung erfolgen, ohne dass von Beginn an hohe Haftungsrisiken oder Stornogefahren bestehen? Selbst neue Tarife ändern diese Rahmenbedingungen kaum.

Es geht hier nicht um Kritik oder Verbraucherschutz. Seit 1973 bin ich im Versicherungsvertrieb tätig und kenne die Herausforderungen der gesetzlichen Rente. Doch es gibt endlich eine Lösung, um weltweit für Bürger sichere, lebenslange Renten zu ermöglichen. Die Umsetzung ist sofort nach einer Geheimhaltungsvereinbarung möglich.

Vorteile der Innovation:

  • Höhere Umsätze
  • Bestandsausbau und -sicherung
  • Kein Kaufkraftverlust
  • Stärkung der Binnenwirtschaft durch erhöhte Renteneinkommen

Worauf warten wir noch?

#