Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens gilt das neue Angebot ab sofort und umfasst die Eröffnung eines Investment Depots inklusive Sparplan, VL-Vertrag oder Einmalanlagen. Dem Startschuss bei ebase war eine monatelange gemeinsame Vorbereitung vorausgegangen. „Die Depotbank trägt dazu bei, den administrativen Part für unsere Verbundmakler effizienter zu gestalten und damit mehr Zeit für den Kunden zu ermöglichen“, so Hans-Jürgen Bretzke, Vorstand der FondsKonzept AG. Weitere Mehrwerte seien eine allgemeine Zeitersparnis durch den Wegfall des Versandvorgangs auf dem Postweg sowie die Schonung der natürlichen Ressourcen durch die Papierreduktion.
Mehrere Tausend Dokumente seit Jahresanfang unterzeichnet
Die Fondsdepot Bank akzeptiert bereits seit Jahresanfang 2014 die elektronische Signatur, die von FondsKonzept als Weiterentwicklung der App-Funktion des hauseigenen Full-Service-Systems Maklerservicecenter (MSC) Ende 2013 vorgestellt wurde. Seit diesem Zeitpunkt sind bereits mehrere Tausend Dokumente zu Anlegerprofilen, Beratungsdokumenten oder Orders via elektronischer Unterschrift auf Smartphones oder Tablet-PC unterzeichnet und von den Fondskonzept-Partnern automatisch an die Depotstelle zur Erfassung weitergeleitet worden.
ISO- und TÜV-zertifiziert
Die elektronische Signatur basiert auf den neusten Technologie- und Sicherheitsstandards mit Zertifizierungen nach der ISO-Qualitätsnorm und dem TÜV Saarland. So werden von der Software neben dem Schriftbild auch biometrische Merkmale wie die Schreibgeschwindigkeit oder ein Foto des Unterschreibenden bzw. seines Ausweises aufgenommen und gespeichert. Nach der Übertragung an ebase oder die Fondsdepot Bank kann das entsprechende Dokument zudem jederzeit im Archiv des MSC geöffnet werden. (sg)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können