EstateGuru hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 5,8 Mio. Euro an Venture Capital eingesammelt. Hauptinvestor in der Runde ist das britische Venture-Capital-Unternehmen TMT Investments. Zu den weiteren Kapitalgebern gehören unter anderem die Schweizer Unternehmen Verve Ventures und Swiss Immo Lab sowie J&T Ventures, der VC-Arm der tschechischen Investmentbank J&T. Weitere Investitionen stammen aus Deutschland, Österreich und Zypern.
Technologieausbau und Expansion in neue Märkte
EstateGuru will mit dem frischen Kapital die Technologie ausbauen und in neue Märkte expandieren. „Wir wollen unseren Investoren weiterhin die beste Immobilienfinanzierungsplattform bieten, indem wir ein digitales und grenzenloses Ökosystem für Immobilienfinanzierungen und Immobilieninvestitionen in Europa und darüber hinaus entwickeln“, sagt Marek Pärtel, Mitgründer und CEO von EstateGuru.
Zufriedene Anleger und Kreditnehmer
Laut der Plattform kommen rund 41% der neuen Anleger kommen aufgrund von Empfehlungen zu EstateGuru. 90% investieren regelmäßig. Bei den Kreditnehmern kehrt jeder Zweite zu EstateGuru zurück und nimmt innerhalb von fünf Jahren im Durchschnitt drei Kredite auf. „Wir sind zuversichtlich, dass bald auch traditionelle Finanzierer unsere Plattform nutzen werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, blickt Pärtel zuversichtlich in die Zukunft. (mh)
Bild: © zakokor – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können