AssCompact suche
Home
Vertrieb
26. März 2025
DVAG feiert Jubiläum und Rekordumsatz
DVAG feiert Jubiläum und Rekordumsatz

DVAG feiert Jubiläum und Rekordumsatz

Die Deutsche Vermögensberatung feiert nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch ein erneutes Rekordjahr im Geschäftsergebnis 2024. Mit einem Umsatz von 2,5 Mrd. Euro knackt das Familienunternehmen die Bestmarke.

Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Zudem hat das Familienunternehmen bekannt gegeben, ein weiteres Rekordjahr mit dem Geschäftsjahr 2024 eingefahren zu haben. Der Umsatz betrug über 2,5 Mrd. Euro und erreichte damit eine neue Bestmarke. Der Fokus des Unternehmens liegt auf dem Kerngeschäft: der persönlichen Allfinanzberatung.

Die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater haben täglich rund 14.000 Anträge eingereicht. Im Bestand der betreuten Verträge wurde ein neuer Höchststand von 256,8 Mrd. Euro verbucht – auch das ein Rekord, wie das Unternehmen mitteilt. Damit sieht sich die DVAG auch für die nächsten 50 Jahre zukunftsfähig gerüstet.

Umsatz in der letzten Dekade mehr als verdoppelt

Für ihren Erfolg macht das Unternehmen u. a. die selbstständigen Vermögensberaterinnen und Vermögensberater verantwortlich. „Dank ihrer umfassenden Qualifikation können die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater auf jede Marktsituation reagieren und haben so immer ein passendes Angebot für jede Lebenslage“, so Andreas Pohl, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Vermögensberatung. Qualität und langfristige Betreuung seien dabei die obersten Prinzipien. Unter Pohls Führung hat die Finanzberatung ihren Umsatz in der letzten Dekade mehr als verdoppelt, heißt es.

Zahlen zum Geschäftsjahr 2024

Der Gesamtbestand der betreuten Verträge betrug im Geschäftsjahr 2024 256,8 Mrd. Euro – ein Anstieg von 2%. Der Bestand der fondsgebundenen Lebensversicherung stieg um 0,7% auf 185 Mrd. Euro. Für den Bestand der privaten Kranken- und Pflegeversicherung konnte ein Wachstum von 5% auf jetzt 1.747,4 Mio. Euro Jahressollbetrag festgestellt werden. Das Neugeschäft erhöhte sich um 30% auf jetzt 103,5 Mio. Euro. Den Bestand an Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Rechtsschutzversicherungen konnte das Unternehmen im Jahr 2024 um 7,5% auf 3,2 Mrd. Euro ausbauen. Das Neugeschäft befindet sich mit 489,2 Mio. Euro deutlich (12,7%) über dem des Vorjahres (434,1 Mio. Euro). Auch die aktienbasierte Geldanlage konnte Gewinne verbuchen: Der Investmentbestand stieg um 22,8% auf nun 45,9 Mrd. Euro. Beim Bausparsegment muss das Neugeschäft mit 3,3 Mrd. Euro Bausparsumme ein Minus von 26% hinnehmen. Den Verlauf stuft die DVAG aber als marktkonform ein. Der Bestand jedoch kletterte auch aufgrund der hohen Abschlussraten der Vorjahre um 4,3% von 28,7 auf 29,9 Mrd. Euro. Aufgrund der gesunkenen Marktzinsen schafft die Baufinanzierung mit 2,1 Mrd. Euro ein Plus in Höhe von 6,5%.

Das Familienunternehmen investiert jährlich mehr als 80 Mio. Euro in die Aus- und Weiterbildung. Im Mittelpunkt stehen für die DVAG dabei die Steigerung der Servicequalität für die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater sowie die Etablierung von neuen Technologien und künstlicher Intelligenz. (lg)