Das Beratungsunternehmen b-tix GmbH hat einen Tarifrechner mit neuartigem Bedienkonzept entwickelt. Die Web-App läuft ohne Installation in herkömmlichen und mobilen Browsern und basiert im Kern auf dem im Markt bekannten „b-tix Client“. Nach dem Bauhaus-Prinzip „Form follows Function“ ist die Benutzeroberfläche auf das Wichtigste reduziert. Sie optimiert sich für den Benutzer automatisch, passt sich selbstständig bevorzugten Arbeitsweisen und unterschiedlichen Endgeräten an. Die von Tablets und Smartphones bekannten Wischbewegungen funktionieren auch auf Notebooks und PCs – hier wird die Maus zum Finger.
Der Tarifrechner nutzt für Angebotserstellung und Vertragsabschluss standardmäßig BiPROSchnittstellen, kann aber auch andere Schnittstellen bedienen. Der Continentale Versicherungsverbund setzt im Rahmen seiner Multikanal-IT-Strategie bereits auf den b-tix Client, um verschiedene Zugangswege zu bedienen. Ab 2014 wird die neue Lösung im Maklervertrieb eingeführt. Einen Ausblick ermöglichen die Dortmunder auf der DKM 2013 am Stand B7 in Halle 3B.

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können