AssCompact suche
Home
Management & Wissen
15. Februar 2025
Digital Insurance Podcast: CSRD und Greenwashing
Digital Insurance Podcast: CSRD und Greenwashing

Digital Insurance Podcast: CSRD und Greenwashing

In dieser Episode des Digital Insurance Podcast mit Alexander Tackenberg geht es um das Thema Nachhaltigkeit. Gemäß der EU-Richtlinie CSRD müssen Unternehmen detaillierte Nachhaltigkeitsberichte veröffentlichen. Das soll die Transparenz erhöhen, birgt aber zugleich das Risiko von Greenwashing.

In der neuen Folgen des Digital Insurance Podcast gibt Alexander Tackenberg einen Ausblick auf die wichtigsten Technologietrends für 2025. Cybersecurity, Datenanalysen, Cloud-Technologien und KI – besonders generative KI – waren 2024 von Bedeutung und bleiben relevant. Aber der Fokus liegt heute auf einem Trend, der zwar schon länger im Gespräch ist, aber 2025 richtig durchstarten wird: Nachhaltigkeit.

Alexander Tackenberg hat sich mit der Nachhaltigkeitsexpertin Britt Launspach unterhalten. Sie findet, „Nachhaltigkeit“ sollte besser durch „Zukunftsfähigkeit“ ersetzt werden, da ESG (Environmental, Social, and Governance) der Schlüssel dazu ist. Der Druck der Stakeholder steigt enorm, und Unternehmen spüren das immer mehr.

EU-Richtlinie CSRD und die Gefahr von Greenwashing

Die EU-Richtlinie CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) zwingt Unternehmen ab 2024/2025, detaillierte Nachhaltigkeitsberichte zu veröffentlichen. Das soll die Transparenz erhöhen, birgt aber gleichzeitig die Gefahr von Greenwashing.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Verbraucher werden immer kritischer. Zertifikate, die angeblich CO2-Emissionen kompensieren, werden genauer unter die Lupe genommen. Fake-Nachhaltigkeit wird nicht mehr so einfach durchgehen! Britt betont, dass CSRD zu weniger Greenwashing führen sollte, indem es Zahlen, Daten und Fakten liefert. Es braucht mehr Transparenz und eine bessere Due Diligence bei Kompensationsprojekten.

Nachhaltigkeit muss ins Herz des Unternehmens, nicht nur in die Marketingabteilung! Die Nachfrage nach nachhaltigen Investments steigt, und kleine Maßnahmen wie Solarpaneele auf Parkplätzen zeigen, wie einfach man sichtbare Veränderungen schaffen kann.

Jonas Piela berät die Versicherungswirtschaft hinsichtlich der digitalen Transformation in seiner Rolle als Managing Director bei Piela & Co. Digital Consultants. Außerdem betreibt er den Digital Insurance Podcast, für den er mit Managern aus der Branche über die Herausforderungen der Digitalisierung spricht. Zu finden ist der Podcast unter anderem bei Google, Apple und Spotify sowie unter pielaco.com/podcast und dkm365.de.

Hier geht es zur Podcast-Episode: Nachhaltigkeit im Fokus: Was 2025 wirklich zählt

Über den Podcast

Jonas Piela betreibtden Digital Insurance Podcast, für den er mit Managern aus der Branche über die Herausforderungen der Digitalisierung spricht. In seiner Rolle als Managing Director bei Piela & Co. Digital Consultants berät er die Versicherungswirtschaft hinsichtlich der digitalen Transformation. Zu finden ist der Podcast unter anderem bei Google, Apple und Spotify sowie unter pielaco.com/podcast.