And the winner is...
Welche Versicherer konnten sich dieses Jahr durchsetzen? Im Bereich Altersvorsorge konnte der Vorjahressieger Europa seine Spitzenposition als Gesamtsieger verteidigen. In den beiden Produktbereichen Kfz-Versicherung und Kfz-Versicherung Elektro konnten jeweils CosmosDirekt, Europa und die HUK-Coburg punkten, die HUK-Coburg geht auch als Gesamtsieger aus der Kategorie Fahrzeugversicherung hervor.
Im Bereich Rechtsschutz stehen die ARAG, Auxilia und die Württembergische ganz oben. In der Privathaftpflichtversicherung geht der Sieg an Die Haftpflichtkasse, die Gothaer und die VHV. Die Produktkategorie Hausrat wird von AXA, Baloise und InterRisk angeführt, die Sieger in der Wohngebäudeversicherung heißen GEV Grundeigentümer-Versicherung, InterRisk und VHV. Die VHV konnte auch den Gesamtsieg in der Kategorie Privatschutz verteidigen.
Die Gewinner in den Bereichen Gesundheit, AKS & Co.
Im Bereich Gesundheit wird die ARAG – wie bereits im Vorjahr – als Gesamtsieger PKV-Vollversicherung ausgezeichnet, der Gesamtsieg in der Kategorie PKV-Zusatzversicherung geht dieses Jahr an die Allianz.
Die Produktkategorie Risikolebensversicherung können die Allianz, Baloise und CosmosDirekt für sich entscheiden, bei der Unfallversicherung landen Baloise, Die Haftpflichtkasse und die Stuttgarter auf Platz 1.
Bei der Arbeitskraftabsicherung gewinnt die Zurich, die Produktkategorie Berufsunfähigkeitsversicherung führen Baloise, Dialog und die Hannoversche an. Im Bereich Gewerbe konnten sich Alte Leipziger, Baloise und VHV in der Cyberversicherung durchsetzen. Die Sieger in der Kategorie Betriebshaftpflicht heißen Allianz, Baloise und BGV.
Auch eine Auszeichnung für Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit wurde vergeben. Dieser Preis geht in diesem Jahr an die Allianz, HDI und VOLKSWOHL BUND. (js)
Seite 1 Deutscher Versicherungs-Award 2025: Das sind die Gewinner
Seite 2 And the winner is...
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können