AssCompact suche
Home
Anzeige
17. Oktober 2023
Darum sollten Makler unbedingt auf FirmenSchutz hinweisen
Darum sollten Makler unbedingt auf FirmenSchutz hinweisen

Darum sollten Makler unbedingt auf FirmenSchutz hinweisen

Ein Unternehmen erweitert seine Produktion, ein Betrieb startet einen neuen Geschäftsbereich und , und, und. Es gibt viele Situationen, in denen der Versicherungsschutz für Firmen flexibel angepasst werden muss. Und auch ein Firmen-Rechtsschutz lohnt sich in jedem Fall für Maklerkunden. Warum, erklärt Zurich.

Der Versicherungsbedarf von langjährig bestehenden Unternehmen, aber auch Start-ups, ist hoch. Zudem ändern sich Anforderungen der Firmenkunden in der heutigen Zeit dynamisch. Daher sollte der Versicherungsschutz sich den Bedingungen anpassen können.

Zurich FirmenSchutz passt sich Anforderungen der Kunden an

Genau das kann der FirmenSchutz von Zurich. Startet das zu versichernde Unternehmen beispielsweise in neue Geschäftsbereiche, erweitert es die Mitarbeiterzahl oder auch die Produktion. Zudem gibt es eventuell zusätzliche Risiken, die abgesichert werden müssen – der Zurich FirmenSchutz passt sich den Anforderungen Ihrer Kunden optimal an.

Top-Versicherungsschutz für über 1.000 Betriebsarten

Der Top-Versicherungsschutz kann für über 1.000 Betriebsarten in den Bereichen produzierendes Gewerbe, Handwerk und Baunebengewerbe, Handel, Gastronomie sowie Dienstleistung abgeschlossen werden. Er deckt zudem die Sparten Rechtsschutzversicherung, Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflichtversicherung, Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung, Bauherren-Haftpflichtversicherung, Veranstalter-Haftpflichtversicherung), Immobilienversicherungen (gewerbliche Gebäudeversicherung, Wohngebäudeversicherung), Inhalts/Ertragsausfallversicherung sowie technische Versicherungen (Elektronikversicherung, Maschinenversicherung) ab. Weitere Bausteine sind in Arbeit.

Rundum-Firmen-Rechtsschutz mit zahlreichen Assistance-Leistungen

Der Nutzen des FirmenSchutz wird an einem Beispiel aus dem Bereich Rechtsschutzversicherung deutlich: Unternehmen, die in einen Rechtsstreit geraten, droht im Extremfall die Insolvenz. Vor allem die Rücklagen junger oder auch kleiner Unternehmen reichen oft nicht aus, wenn es zu Rechtsstreitigkeiten kommt, z. B. mit den eigenen Mitarbeitern, Leasinggesellschaften der Firmenfahrzeugflotte oder auch mit Anwohnern, die sich etwa vereint gegen den Bau einer neuen, dringend benötigten Halle stellen. Solche Fälle gibt es zur Genüge und sie passieren schneller und öfter, als so mancher Unternehmer vielleicht erwarten würde. Und das kostet viel Geld. Die Firmen-Rechtsschutzversicherung deckt diese finanziellen Risiken ab.

Neben den Produkthighlights Firmen-Rechtsschutz, Verkehrs-Rechtsschutz, Privat-Rechtsschutz, Immobilien-Rechtsschutz und erweiterter Straf-Rechtsschutz bietet der Zurich Firmen-Rechtsschutz auch folgende Assistance-Leistungen: Anwaltshotline bzw. Anwalts-Check, Anwaltsnetzwerk, Mandatsbearbeitung, Mediation, Ordnungswidrigkeiten Check sowie Dokumentencheck. So können sich Ihre Kunden vollständig auf die Absicherung von Zurich verlassen.

Übrigens: Der passive Schutz aus einer Betriebshaftpflichtversicherung eignet sich lediglich für unberechtigte Forderungen gegen das Unternehmen. Geht die rechtliche Auseinandersetzung vom Betrieb selbst aus, hilft er dem Unternehmen nicht weiter. Das untermauert noch einmal, warum der FirmenRechtsschutz essenziell für Betriebe ist.

Mehr erfahren

Es gibt also viele Gründe und gute Beispiele dafür, warum Sie als Makler Ihre Kunden unbedingt auf den FirmenSchutz hinweisen sollten. Wer mehr zu den Besonderheiten der Zurich Gewerberechtsschutzversicherung und dem Gewerberechtsschutz bei Start-up-Unternehmen erfahren will: Einfach mal in diese Folge „Nachspielzeit: Gewerberechtsschutz“ und diese Folge von „Maklerimpuls auf Sendung” reinhören!