Mit der neuen Continentale premiumBU können Kunden für das existenzielle Risiko der Berufsunfähigkeit (BU) vorsorgen und sich mit dem Pflege-Paket und dem Plus-Paket gleichzeitig zusätzliche Leistungen sichern: Mit dem Pflege-Paket gibt es lebenslangen Pflegeschutz. Wird der Versicherte schon während der BU-Vertragslaufzeit pflegebedürftig, erhält er aus dem Pflege-Paket – auch bei Demenz – zusätzlich eine lebenslange Pflege-Rente. Sie ist genauso hoch wie die vereinbarte BU-Rente. Außerdem ist im Pflege-Paket die Option auf den Abschluss einer Pflegerentenversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung enthalten. Diese Option kann bereits nach Ablauf des fünften Versicherungsjahres ausgeübt werden und nicht erst nach Ablauf des BU-Vertrags.
Plus-Paket: Partner und Kinder sind mitversichert
Die „Gelbe-Schein-Regelung“ im Plus-Paket sorgt für schnelle Leistung bei langer Arbeitsunfähigkeit. So erhält der Versicherte bereits eine BU-Rente, wenn der Leistungsantrag zwar gestellt, die Berufsunfähigkeit aber noch nicht bestätigt ist. Eine fachärztliche Bescheinigung, dass der Betroffene mindestens sechs Monate arbeitsunfähig ist, reicht aus. Außerdem erhält der Plus-Paket-Versicherte bei Pflegebedürftigkeit ein einmaliges Sofortkapital in Höhe von sechs BU-Monatsrenten. Das gilt auch wenn Ehegatten, Lebenspartner oder zu versorgende Kinder betroffen sind. Sie sind ohne Gesundheitsprüfung mitversichert.
Gesundheitsfragen spielen bei Antragsstellung keine Rolle
Ist bei besonders hohem Versicherungsschutz eine medizinische Untersuchung notwendig, kann sich der Versicherte anstatt beim Arzt auch zu Hause untersuchen lassen. Hierzu kommt zum Wunschtermin das medizinisch geschulte Fachpersonal des Medical Home Service der Continentale zum Kunden. Dann müssen im Antrag die Gesundheitsfragen nicht mehr beantwortet werden. (ad)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können