Zurich erweitert seine arbeitgeberfinanzierte Gruppenabsicherung gegen biometrische Risiken „TEAM® – Team Existenz Absicherungsmodell“ um neue Leistungsmerkmale. Das Produkt richtet sich an Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter gegen existenzielle Risiken durch frühzeitiges Ableben und Invalidität absichern und ihrer Fürsorgepflicht nachkommen möchten. Ab sofort können Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter auch Einmalzahlungen anstelle einer Rentenzahlung im Falle einer Invalidität vereinbaren. Es wird dann einmalig die vereinbarte Summe – in der Regel bis zu 250.000 Euro pro Mitarbeiter – ausgezahlt.
Neben einer einjährigen beitragsorientierten Leistungszusage, können nun auch Leistungszusagen und bestehende Anwartschaften bereits ausgeschiedener Mitarbeiter mit TEAM® abgesichert werden. Außerdem werden künftig Leistungen aus der gesetzlichen Kranken- bzw. Rentenversicherung nicht mehr zu 100% angerechnet. Stattdessen wird eine Obergrenze von 60% des letzten Bruttoeinkommens für die Leistungen aus der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung und TEAM® sowie Teile des Einkommens nach Invalidität festgelegt. Scheiden Mitarbeiter aufgrund einer Invalidität aus dem Unternehmen aus, bleibt der Todesfallschutz bestehen, sofern der Arbeitgeber die Beiträge hierfür an den Versicherer entrichtet.
Das Produkt TEAM® ermöglicht im Rahmen eines Gruppenvertrages die Absicherung des Einkommens bei Wegfall der Arbeitskraft. Bei einer versicherten Jahresrente bis zu 60.000 Euro und einem Todesfallschutz bis zu 500.000 Euro sind dabei in der Regel keine Gesundheitsfragen erforderlich. (ad)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können