Den Fokus legt der MÜNCHENER VEREIN dabei auf eine sparten- und produktübergreifende Beratung der Generation 50+, die über reine Versicherungs- und Vorsorge-Fragen hinausgeht. Das Ausbildungskonzept zum Generationenberater (IHK) stützt sich demnach auf vier Säulen: Die rechtliche Säule (Vorsorge- und Betreuungsvollmacht), die medizinische Säule (Patientenverfügung), die finanzielle Säule (finanzielle Regelungen zum Beispiel für den Pflegefall) und der letzte Wille – die testamentarische Regelung.
Im Rahmen dieses Ausbildungskonzeptes werden aber auch die speziell für diese Zielgruppe entwickelten Verkaufsunterlagen integriert, so dass den 50+-Kunden des MÜNCHENER VEREIN eine ganzheitliche Beratung angeboten werden kann. Unterstützung finden die Außendienstpartner des Versicherers zudem bei den Mitgliedern des branchenübergreifenden Expertennetzwerks 50+, unter anderem dem Institut für Erbrecht, deren Mitglieder Fachanwälte für Erbrecht, Steuerberater und Notare sind.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können