AssCompact suche
Home
Assekuranz
20. Oktober 2014
Allianz Kranken mit neuer Online-Anwendung für Makler

Allianz Kranken mit neuer Online-Anwendung für Makler

Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) präsentiert auf der diesjährigen DKM ihre neue „Allianz Kranken Maklersoftware“ für das Privatkundengeschäft. Bei der neuen Online-Anwendung kann ein vollständiges Angebot bereits auf Basis des Geburtsdatums des Kunden errechnet werden.

Beruhend auf den allgemeinen Verkaufsrichtlinien zeigt die neue Software der Allianz Private Krankenversicherung ausschließlich die Tarife an, die aufgrund des Alters des Kunden in Frage kommen. Während des Beratungsgesprächs ist ein Preis-Leistungsvergleich auf einen Blick möglich: Wird in der Vorschlagsmaske ein Tarif angewählt, bleiben die anderen Varianten auf der Seite sichtbar. Informationen zu den Tarifen können jederzeit abgerufen und für den Kunden ausgedruckt werden.

Ab Anfang 2015 soll zudem ein sogenannter „KV-Nettorechner“ ergänzt werden. Dieser errechnet die tatsächlichen Kosten für die private Kranken- und Pflegeversicherung – abzüglich Arbeitgeberanteil und Steuerersparnis. Die Allianz Kranken Maklersoftware leitet den Makler Schritt für Schritt durch den gesamten Antragsprozess. Fehlt eine Angabe, weist das System darauf hin. Dabei ist jede Dateneingabe nur einmal erforderlich und wird bei Bedarf automatisch an weiteren Stellen übernommen. Neben einer IBAN- beugt auch die Adress-Prüfung Fehlern vor.

Weitere Funktionen für reversierte Makler

Die Online-Anwendung steht für alle Makler zur Verfügung. Im sogenannten „Öffentlichen Bereich“ der Anwendung können Nutzer auch ohne Registrierung Angebote und Anträge erstellen. Nach dem Login haben reversierte Makler die Möglichkeit, Vorschläge für Kollektivrahmen- und Gruppenverträge sowie Ärztetarife zu erzeugen. Mit der korrespondierenden inSign-App für Smartphone oder Tablet ist außerdem ein vollständig papierloser Antrag möglich: Die elektronische Unterschrift (eSign) des Kunden wird mit dem Antrag in der Allianz Kranken Maklersoftware zusammengeführt und gebündelt an die Allianz geschickt. Darüber hinaus bietet die Anwendung registrierten Nutzern eine Speicherfunktion für unvollständige Anträge sowie eigene Daten.