Ein ausgewogenes und vorausschauendes Risk-Management ist für Industrieunternehmen von essentieller Bedeutung. In Zeiten zunehmender politischer Unsicherheit, Globalisierung und unberechenbarer Naturereignisse wächst das Bedürfnis, die Folgen unternehmerischen Handelns frühzeitig zu kalkulieren und potenzielle Chancen fundiert gegen entstehende Risiken abwägen zu können. Welche rechtlichen, aber auch technologischen Entwicklungen müssen antizipiert werden? Welche Modelle des Risikotransfers kommen in Betracht? Welche Verfahren dienen dazu, Risiken vorherzusagen und entsprechend zu bewerten?
Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich der Leipziger Gesprächskreis Risk-Management im Industrieunternehmen. Konzipiert und moderiert von Herrn Prof. Dr. Fred Wagner (Institut für Versicherungslehre, Universität Leipzig), richtet sich die Veranstaltung daher insbesondere an Führungskräfte aus dem Bereich Risk-Management von Industrieunternehmen, ausgewählte Industrieversicherer und Broker.