Das Kölner Cyber Insurance Forum nimmt den Austausch zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisrelevanten Fragen rund um die Cyberversicherung in den Fokus. Im Rahmen von Impulsvorträgen stellen unsere Expert:innen neuste Forschungserkenntnisse und aktuelles Praxiswissen vor und regen zu Diskussionen an. Die Vorabendveranstaltung und Programmpausen laden zum Networking ein.
Agenda 3. Kölner Cyber Insurance Forum (Änderungen vorbehalten)
Regress des Cyberversicherers gegen Organmitglieder der Versicherungsnehmerin
Rechtsanwalt Dr. Dan Schilbach, Clyde & Co
Ransomware & die strafrechtliche Verantwortlichkeit bei Lösegeldzahlungen
Oberstaatsanwältin Miriam Margerie, ZAC NRW
KI als Freund und Feind in der Cybersecurity
Katharina Engelhardt & Hanna Engelhardt, networker, solutions GmbH
Attribution, staatliche Verantwortlichkeit und Cyber-Schäden: Warum der Vergleich von Cyberkonflikten mit konventionellen Kriegen schwerfällt
Dr. Kerstin Zettl-Schabath, Cyber-Konfliktforscherin
„Ganzheitliches“ Cyber-Krisenmanagement aus rechtlicher Sicht
RAin Judith Schöningh, LL.M. und RA Florian Höld, BLD
Grenzen der Versicherbarkeit? Herausforderungen für den Industrieversicherungsmarkt!
Leopold Muhle und Matthias Krenzlin, KROSE GmbH & Co. KG
PhD-Pitches
(Doktorand:innen stellen ihre Doktorarbeiten vor)