Der neue Tarif Relax bAVRente der AXA ist speziell auf Branchen ausgelegt, in denen Beschäftigte ein variables Entgelt enthalten – etwa aufgrund von Akkord-, Schicht-, Wochenend- oder Saisonarbeit. Branchen, die häufig davon betroffen sind, sind etwa die Gesundheitsbranche, Gastgewerbe, Industrie, Landwirtschaft sowie die Verkehrs-, Sicherheitsdienstleistungs-, Logistik- und Reisebranchen.
Schwankende Löhne stellen Arbeitgeber oft vor Herausforderungen, wenn es um bAV geht, denn die Beiträge gleichen sich bislang nicht an das variable Entgelt an.
Viele bisher notwendige Arbeitgebermeldungen entfallen
Bei der Relax bAVRente passt sich die Beitragszahlung automatisch an jede Veränderung der Lohnzahlung an, was den administrativen Aufwand stark reduziert, so das Unternehmen. Nach der einmaligen Einrichtung sind viele bisher notwendige Arbeitgebermeldungen, wie etwa Meldungen zu Beitragsveränderung, Beitragsfreistellungen, Wiederinkraftsetzung, Dynamik oder Zuzahlung, nicht mehr nötig.
Der Fokus der Relax bAVRente liegt dabei laut der AXA auf starken Renditen. Sie garantiert 80% der gezahlten Bruttobeiträge und ermöglicht die Wahl zwischen zwei verschiedenen Anlagekonzepten: Sondervermögen oder individuelle Fonds. Zudem kann die Relax bAVRente auch in der Entgeltumwandlung genutzt werden, beispielsweise zur Einbringung von Gewinnbeteiligung oder Überstunden.
Bild: © YURII MASLAK – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können