Unsicherheiten an den Märkten, die Energiepreisexplosion und die hohe Inflation machten 2022 zu einem sehr herausfordernden Wirtschaftsjahr. Doch auch in solchen Zeiten gibt es Unternehmen, die Erfolge verbuchen können, so z. B. der Vermögensverwalter ÖKORENTA, der sich auf nachhaltige Sachwertinvestments spezialisiert.
2022 hat das Unternehmen zwei alternative Investmentfonds (AIF) als Artikel-9-Produkte der höchsten EU-Nachhaltigkeitskategorie emittiert und insgesamt 35,44 Mio. Euro Eigenkapitalvolumen platziert, teilt ÖKORENTA mit.
Fast 1 Mrd. Euro Assets in der Verwaltung
Ende Juni 2022 wurde der ÖKORENTA Infrastruktur 13E, der erste Fonds für E-Ladeparks, mit einer Platzierungssumme von insgesamt 22,26 Mio. Euro (inkl. Agio) erfolgreich geschlossen. Anfang August startete der Vertrieb des dunkelgrünen Portfoliofonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien 14, der bis Jahresende 16,91 Mio. Euro (inkl. Agio) eingesammelt hat, und Anfang November wurde der dunkelgrüne Spezial-AIF ÖKORENTA ÖKOstabil 15, der sich an professionelle und semiprofessionelle Anlegerinnen und Anleger richtet, in den Vertrieb genommen. Bis Jahresende wurden darin 5,44 Mio. Euro platziert.
Mittlerweile liegen bei der ÖKORENTA-Gruppe über 950 Mio. Euro Assets under Management. Der „Meilenstein“ von 1 Mrd. Euro an verwaltetem Kapital rückt näher, was ein riesiger Erfolg für die Unternehmensgruppe sei, kommentiert Jörg Busboom, geschäftsführender Gesellschafter der ÖKORENTA, den Erfolg.
Investitionsseitiges und personelles Wachstum
Das Ankaufsvolumen der Vorjahre an werthaltigen Assets aus den Bereichen Wind-, Solar- und E-Ladeparks für ihre Fonds konnte ÖKORENTA mit 53,5 Mio. Euro Eigenkapital bzw. 150 Mio. Euro Assets under Management deutlich überbieten, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens.
Personell ist die ÖKORENTA-Gruppe ebenfalls gewachsen. Zum Hauptsitz Aurich kam im Juli 2022 ein Standort in Leer hinzu und die Münchener Niederlassung ist in größere Räumlichkeiten umgezogen, um auch auf weiteres Wachstum vorbereitet zu sein. (mki)
Bild: © malp – stock.adobe.com
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können