AssCompact suche
Home
Management & Wissen
28. Juli 2017
Was Elementarschutz für Hausrat und Immobilien kostet

Was Elementarschutz für Hausrat und Immobilien kostet

Laut einer Berechnung des Vergleichsportals CHECK24 können Verbraucher ihren Hausrat in der niedrigsten Hochwasser-Gefährdungsstufe (ZÜRS-Zone 1) bereits für 7 Euro jährlich gegen Elementarschäden absichern. Elementarschutz in der Wohngebäudeversicherung gibt es in dieser Zone ab 28 Euro pro Jahr.

Angesichts wachsender Risiken durch Naturgefahren gewinnt die Elementarabdeckung in Hausrat- und Wohngebäudeversicherung immer mehr an Bedeutung. Anhand von Beispielprofilen hat das Vergleichsportal CHECK24 alle im Portal verfügbaren Tarife betrachtet und die durchschnittlichen Aufschläge für Elementarabdeckung in Hausrat- und Wohngebäudeversicherung ermittelt.

Elementarschutz in der Hausrat ab 7 Euro jährlich

Wie die Ergebnisse der Berechnung von CHECK24 zeigen, erhalten Verbraucher in der niedrigsten Hochwasser-Gefährdungsklasse (ZÜRS-Zone 1) Schutz für ihren Hausrat gegen Schäden zum Beispiel durch Überschwemmung, Rückstau und Starkregen bereits ab 7 Euro pro Jahr. Gut 91% der Immobilien in Deutschland liegen in ZÜRS-Zone 1. Im Durchschnitt der 77 betrachteten Tarife macht die Elementarabdeckung den Versicherungsbeitrag jährlich um 19 Euro teurer. In ZÜRS-Zone 2, die 7% der Immobilien hierzulande umfasst, fallen für die Absicherung gegen Elementarschäden durchschnittlich 33 Euro pro Jahr an. Der Aufpreis beträgt zwischen 7 und 216 Euro.

Absicherung für Immobilien ab 28 Euro pro Jahr möglich

In der Wohngebäudeversicherung gibt es die Elementarabdeckung in ZÜRS-Zone 1 für einen Beitrag zwischen 28 und 89 Euro jährlich. Bei den 32 beleuchteten Versicherungstarifen erhöht sich die Grundprämie durch den Zusatzbaustein im Schnitt um 48 Euro pro Jahr. Für Immobilien in der ZÜRS-Zone 2 fallen für den Elementarschutz im Vergleich zur Basisprämie pro Jahr durchschnittlich 81 Euro mehr an. Der Aufpreis beträgt je nach betrachtetem Tarif zwischen 28 und 179 Euro. (tk)