Die LV 1871 zeigt sich bei Vorlage des Jahresergebnisses mit dem Geschäftsverlauf 2015 zufrieden. Demnach beliefen sich die gebuchten Bruttobeiträge des Versicherers nach vorläufigen Zahlen auf 623 Mio. Euro. Die laufenden Beiträge stiegen dabei um 1,4%. Die Beitragssumme des Neugeschäfts betrug 1,1 Mrd. Euro. Die Stornoquote sank um 0,5 Prozentpunkte auf 4,6%. „Vor dem Hintergrund des Lebensversicherungsreformgesetzes und der Vorbereitungen auf Solvency II, die das Jahr 2015 maßgeblich geprägt haben, sind wir mit dem vorliegenden Ergebnis sehr zufrieden“, kommentiert Wolfgang Reichel, Sprecher des Vorstands der LV 1871, die Zahlen.
Profitiert hat der Maklerversicherer im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung. Die BU-Verträge machen mittlerweile rund ein Drittel aller laufenden Bestandsbeiträge aus. Des Weiteren hat die betriebliche Altersversorgung zum Neugeschäft beigetragen.
Risikotragfähigkeit bescheinigt
Dem anhaltenden Niedrigzinsumfeld und den volatilen Kapitalmärkten getrotzt hat die Kapitalanlage der LV 1871 bei einem Volumen von rund 5,3 Mrd. Euro zum Jahresende 2015. Die Nettoverzinsung stieg leicht auf 4,5%. Die freie Rückstellung für Beitragsrückerstattung konnte um 64 Mio. Euro auf 149 Mio. Euro erhöht werden und die Solvabilitätsquote nach Solvency I wuchs auf 240%. Im Dezember 2015 hatte die Ratingagentur Fitch ein A+ für die Finanzstärke ausgestellt. Die Bewertung hat Fitch Ratings im Peer Review erst vor wenigen Tagen erneut bestätigt. (bh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können