AssCompact suche
Home
Sachwerte
17. Juli 2015
GRR Group platziert zweiten offenen Spezialfonds für Einzelhandelsimmobilien
People shopping in a large supermarket shot with a tilt and shift lens with the focus on the racks

GRR Group platziert zweiten offenen Spezialfonds für Einzelhandelsimmobilien

Die GRR Group platziert ihren zweiten offenen Immobilien-Spezial-AIF. Der neue Fonds soll innerhalb eines Investitionszeitraums von zwei bis drei Jahren auf ein Volumen von etwa 300 Mio. Euro anwachsen. Die durchschnittliche Ausschüttungsrendite wird mit mehr als 6% prognostiziert.

Nach dem Closing des GRR German Retail Fund Nr. 1 – dessen Eigenkapital von ca. 174 Mio. Euro fast vollständig platziert ist – hat die GRR Group den Start ihres zweiten Fonds bekannt gegeben. Bei dem Fonds handelt es sich erneut um einen offenen Immobilienspezial-AIF mit festen Anlagebedingungen nach KAGB. Er setzt auf deutsche Einzelhandelsimmobilien mit Lebensmittelhändlern als Ankermietern und richtet sich an institutionelle Anleger.

6% Ausschüttungsrendite pro Jahr

Der neue Fonds soll innerhalb eines Investitionszeitraums von zwei bis drei Jahren auf ein Volumen von etwa 300 Mio. Euro anwachsen. Bei der durchschnittlichen jährlichen Ausschüttungsrendite rechnet GRR mit mehr als 6%. Zur Risikostreuung wird das Kapital auf etwa 50 bis 60 ausgewählte Objekte verteilt und Wert auf eine starke Durchmischung von Betriebstypen, Regionen und Handelskonzernen gelegt. Die gezielte Auswahl der Mieter soll zusätzlich für hohe WALTs und einen stabilen Cashflow sorgen.

Objekte zwischen 2 und 20 Mio. Euro

„Unser Ziel ist es, gemessen an den Mieteinnahmen, einen 70%-Anteil an Lebensmitteleinzelhändlern zu erreichen. Das Ankaufsprofil wird dabei Objekte zwischen zwei und 20 Mio. Euro abdecken“, erklärt Thomas Thein, Leiter Fonds Management bei GRR. Die Nürnberger Immobiliengruppe nimmt als Full-Service-Retail-Manager die Fondskonzeption, den Ankauf und die Betreuung auf Objektebene wahr. Die Fondsadministration wird die auf Immobilienfonds spezialisierte Service-KVG IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (IntReal) die Fondsadministration übernehmen. (mh)