Seit April 2017 hat der Hamburger Anbieter von Verwaltungssoftware für Fitnessstudios, Magicline, die Trainings-App „NoExcuse“ auf dem Markt. Die Software bietet Trainierenden in den rund 3.400 angeschlossenen Studios Funktionen rund um Sport und Fitness und unterstützt die Kommunikation mit dem Studio. Im Rahmen eines Pilotprojekts startet Magicline nun Kooperationen mit Versicherungsunternehmen. Neben den Trainingsfunktionalitäten sollen über die App auch flexible Gesundheitsvorsorge- und Sicherheitslösungen angeboten werden. „Kooperationen zwischen Krankenkassen und Studios gibt es seit vielen Jahren. Durch die Integration in die App ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, sowohl für die Studios als auch für die Mitglieder. Hinzu kommen freiwillige Optionen, zeitgenaue, günstige Absicherungen etwa gegen Unfall und Diebstahl für die Zeit des Trainigs zu nutzen“, erläutert Daniel Hanelt, Geschäftsführer von Magicline.
Erste Versicherer beteiligen sich
Wie Magicline mitteilt, hätten sich bereits mehrere Versicherer und Krankenkassen zu einer Zusammenarbeit entschlossen. Die Konzepte umfassen dabei modulare Sicherheitspakete wie Unfallversicherung, Diebstahlversicherung oder Krankenzusatz-Policen bis hin zu Möglichkeiten von Mehrwert- und Bonussystemen. „Wir rechnen damit, dass die ersten Features und Angebote der Sicherheitswelt bereits Ende 2017 in unserer App verfügbar sein werden“, erklärt Hanelt. Für Versicherer sieht Magicline in „NoExcuse“ einen neuen Zugang zu sportorientierten Zielgruppen und die Möglichkeit, Kunden Mehrwerte zu liefern. (tk)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können