AssCompact suche
Home
Software
5. August 2015
Canada Life bringt VorsorgeAPP mit bAV-Rechner
Hands of a businesswoman using a smartphone

Canada Life bringt VorsorgeAPP mit bAV-Rechner

Gemeinsam mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat der Versicherer Canada Life eine VorsorgeAPP entwickelt, die nun zunächst mit dem Modul „Brutto-Netto-Rechner bAV“ verfügbar ist. Weitere Module zu den Themen Rente und BU-Absicherung sollen folgen.

Ab sofort bietet die Canada Life eine VorsorgeAPP für mobile Endgeräte an, die gemeinsam mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) entwickelt wurde. Die VorsorgeAPP fußt auf dem VorsorgePLANER, der Beratungs- und Berechnungssoftware der Canada Life. Als erstes Modul gibt es den Brutto-Netto-Rechner betriebliche Altersversorgung (bAV), der im App Store von Apple und im Play Store von Google kostenlos zur Verfügung steht. Module zu den Themen private und Basisrente sowie zur Absicherung gegen Berufsunfähigkeit sollen noch folgen.

Der Brutto-Netto-Rechner bAV hilft Beratern, den Vorteil der betrieblichen Altersversorgung anschaulich darzustellen. Der Rechner zeigt, wie sich eine Betriebsrente auf das Gehalt auswirkt und welche mögliche Rente aus den Einzahlungen resultieren kann. Um die Vorsorgesituation aufzuzeigen, kann der Berater die individuelle Situation des Kunden mit Hilfe von Drehrädern einfach erfassen. Der Brutto-Netto-Rechner bAV berücksichtigt Alter, Gehalt, Steuerklasse und Beitrag bei Berechnung der Förderung der bAV und der Rente des Canada Life-Tarifs GENERATION business. Anschließend kann der Vermittler die Ergebnisse direkt an den Kunden versenden. Auch ein Termin für ein umfassendes Beratungsgespräch lässt sich direkt aus der App vereinbaren. (ad)