Die Leistungen in der Tierhalterhaftpflichtversicherung (THV) im Bereich Pferd sind bei den Gesellschaften oft sehr unterschiedlich. Daher empfiehlt es sich, die Tarifinhalte genau zu prüfen, um eine am Bedarf ausgerichtete Absicherung zu erhalten. Im THV-Scoring für Pferde hat die [ascore] Das Scoring GmbH aktuell insgesamt 49 Pferdehaftpflicht-Tarife beleuchtet. Anzumerken ist hierbei, dass eine Reihe von Versicherern, darunter auch große Gesellschaften, nicht im Scoring erfasst wurden.
Deckungssumme und Forderungsausfalldeckung
Zu den geprüften Kriterien zählen unter anderem, ob die Tarife eine Deckungssumme für Sach-, Personen- und Vermögensschäden von mindestens 10 Mio. Euro aufweisen. Dies war bei 36 der 40 verglichenen Tarife der Fall. Beleuchtet wurde zudem, ob die Forderungsausfalldeckung integriert ist, was ebenfalls bei 36 von 49 Tarifen erfüllt war. Auch Sachschäden an gemieteten unbeweglichen Objekten wie Stallungen, Boxen, Weiden und Koppeln sollten im Versicherungsschutz abgedeckt sein. Wie die Ergebnisse zeigen, erfüllen nur 19 von 49 Tarifen die Benchmark von 15.000 Euro.
Ansprüche Dritter und Deckakte
Von Bedeutung bei der Tierhalterhaftpflichtpolice ist zudem der Schutz bei Haftpflichtansprüchen Dritter gegen den Versicherten, zumal auch nicht berechtigte Personen durch unerlaubtes Reiten des Pferdes Ansprüche bei Verletzungen haben können. Ansprüche Dritter decken nur 23 von 49 Tarifen ab. Außerdem haben die Analysten von ascore verglichen, ob Deckakte im Tarif eingeschlossen sind. Gewollte Deckakte inkludieren 39 Tarife, ungewollte sichern 47 der insgesamt 49 Tarife ab.
Das sind die leistungsstärksten Tarife
Zu den leistungsstärksten Tierhalterhaftpflicht-Tarifen für Pferde, die im Scoring die höchste Wertung von sechs Sternen erhalten haben, gehören: ALTE LEIPZIGER, ARAG, Gothaer, Interrisk, Janitos, Konzept & Marketing, Maxpool und die NV-Versicherungen. (tk)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können